Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Freiburgs Gulde sieht Gelb-Rot - Kommt ein Verteidiger?

Freiburgs Abwehrspieler Manuel Gulde kassiert einen Platzverweis und verschärft damit die Personalprobleme in der Defensive. Möglicherweise holt der Sport-Club einen Verteidiger.
SC Freiburg - TSG 1899 Hoffenheim
Schiedsrichter Sascha Stegemann (2.v.l.) erteilt Freiburgs Manuel Gulde (l) die gelb-rote Karte. © Philipp von Ditfurth/dpa

Die personellen Ausfälle in der Defensive des SC Freiburg werden für Trainer Christian Streich immer mehr zur Herausforderung. Nach seiner Gelb-Roten Karte beim 3:2 (1:0) gegen die TSG 1899 Hoffenheim wird auch Verteidiger Manuel Gulde für die Auswärtspartie bei Werder Bremen am kommenden Samstag ausfallen.

Es sei möglich, dass der Sport-Club einen Neuzugang in diesem Winter holt, bekräftigte Streich. Es könne sein, dass schon am Sonntag oder Montag etwas fix werden könnte. Wie der «Kicker» und Sky berichteten, soll der ungarische Profi Attila Szalai von Hoffenheim vor einer Leihe zu den Breisgauern stehen.

Der Sport-Club muss derzeit auch auf die verletzten Abwehrspieler Philipp Lienhart und Kenneth Schmidt verzichten, seit Langem fällt auch Linksverteidiger und Kapitän Christian Günther aus. «Wir sind die ganze Zeit am Improvisieren. Das sind wir gewohnt», sagte Streich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
FC Everton
Fußball news
Übernahme des FC Everton durch Hertha-Partner 777 geplatzt
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht