Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Online-Portal für mehr Pflege-Fachkräfte

In der Pflege fehlen Fachkräfte. Ein Runder Tisch hat Ideen gesammelt, um das zu ändern. Ein Pflegeportal ist einer der Einfälle.
Pflege
Eine Pflegefachkraft legt in der ambulanten Pflege einen Kompressionsverband an. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Mehr ausländische Fachkräfte und bessere Arbeitsbedingungen sollen in Brandenburg die Langzeitpflege sichern. Ein Runder Tisch mit 24 Vertretern aus dem Gesundheitsbereich sammelte seit Mai 2022 Ideen, um besonders die Langzeitpflege zu verbessern, wie das Brandenburger Gesundheitsministerium am Mittwoch mitteilte.

Um künftig mehr ausländische Fachkräfte anwerben zu können, soll online ein spezifisches Pflegeportal entstehen. Dort soll es Informationen für Pflegebetriebe geben, etwa zu Anerkennungsverfahren von ausländischen Abschlüssen. Gleichzeitig sollen sich die Unternehmen dort als Arbeitgeber präsentieren können.

Die Mitglieder des Runden Tisches wollen sich laut Ministerium außerdem dafür einsetzen, dass mehr Menschen in den Pflegeberuf finden, etwa über die von der Bundesagentur für Arbeit geförderte Einstiegsqualifizierung oder einen neuen sogenannten Praktikanten-Kompass. Sie fordern zusätzlich, dass die Einrichtung von Betriebsräten gefördert werden soll.

In Brandenburg leben rund 185 000 pflegebedürftige Menschen. Im Jahr 2021 waren laut Gesundheitsministerium 41 828 Menschen in der Langzeitpflege beschäftigt. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Mike Tyson
Sport news
Box-Comeback von Mike Tyson verschiebt sich
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht