Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Eintracht-Frauen bleiben an Hoffenheim dran

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt mischen weiter in der Bundesliga-Spitzengruppe mit. Gegen Bremen gelingt ein Heimerfolg.
Laura Freigang
Frankfurts Laura Freigang spielt den Ball. Gegen Bremen erzielte sie ein Tor. © Uwe Anspach/dpa/Archivbild

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt haben mit einem 2:0 (0:0)-Sieg gegen Werder Bremen Kontakt zu Champions-League-Rang drei gehalten. Die Nationalspielerinnen Nicole Anyomi (50. Minute) und Laura Freigang (60.) erzielten am Montagabend im eigenen Stadion die Tore für die Hessinnen, die mit dem Sieg bis auf einen Punkt an die TSG Hoffenheim heranrückten.

Gegen Bremen tat sich Frankfurt zunächst schwer. Doch nach der Pause sorgte Anyomi mit einem wuchtigen Schuss für das erlösende Führungstor. Als Freigang später per Kopfball nach einer Ecke nachlegte, war die Partie entschieden. Während die Eintracht gegen die TSG noch um Rang drei kämpft, befindet sich Bremen als Siebter (21 Punkten) im Mittelfeld.

Nach der anstehenden Länderspielpause geht es am 12. April weiter. Bereits am Freitag (18.30 Uhr) empfängt Werder dann zum Auftakt des 18. Spieltags Aufsteiger RB Leipzig. Frankfurt spielt am 13. April (14.00 Uhr) bei Bayer Leverkusen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Edmonton Oilers
Sport news
Edmonton Oilers fehlt noch ein Sieg zum Finaleinzug
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht