Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sicherheitsstudie: So wenige Menschen nutzen Passwortmanager

Passwortmanager sind empfehlenswert, weil sich niemand zahlreiche komplexe Passwörter merken kann. Richtig viele Menschen nutzen solche digitalen Helfer aber noch nicht, zeigt eine aktuelle Umfrage.
Mann sitzt vor Laptop und hält ein Handy in der Hand.
Anmeldung nur mit einem Passwort sowie einem aufs Smartphone gesendeten Code: Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet Nutzern zusätzliche Sicherheit. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Passwortmanager zum Erzeugen, Speichern und Aufrufen sicherer Passwörter sind hierzulande nicht stark verbreitet: Nur ein Viertel der Internetnutzerinnen und -nutzer ab 16 Jahren setzen solche Programme und Apps ein. Das geht aus einer Umfrage von Bitkom Research hervor. Deutlich mehr (38 Prozent) schreiben sich ihre Passwörter immer noch auf Zettel auf.

Und wie sieht es bei der Absicherung von Konten per Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) aus? 20 Prozent der Befragten nutzen diesen Extraschutz wann immer es der jeweilige Dienst anbietet, weitere 17 Prozent zumindest für ausgewählte Dienste und Passwörter.

2FA bedeutet, dass beim Log-in zusätzlich zum Passwort noch ein Code eingegeben werden muss. Dieser kann per SMS oder E-Mail aufs Smartphone geschickt oder dort von einer App erzeugt werden. 2FA muss in den Einstellungen des jeweiligen Dienstes aktiviert werden.

Mehrheit achtet auf komplexe Passwörter

Dass Passwörter keinesfalls simpel und eingängig sein oder in Wörterbüchern stehen dürfen, beherzigen indes knapp drei Viertel (74 Prozent) der Internetnutzer. Sie achten den eigenen Angaben zufolge auf ausreichend komplexe oder lange Passwörter.

Wie genau man für jeden Online-Dienst oder -Account ein individuelles, starkes Passwort findet, erklärt detailliert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Gleiches gilt für den Umgang mit einem Passwortmanager-Programm sowie der Aktivierung und Nutzung von Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA).

Befragt worden waren 1018 Internetnutzerinnen und -nutzer ab 16 Jahren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht