Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tui-Deutschland erwartet starke Reisesaison

Die Geschäfte beim Reisekonzern Tui laufen auf Hochtouren. Besonders beliebt ist weiterhin der klassische Badeurlaub.
Strand
Der klassische Badeurlaub ist bei deutschen Touristen besonders beliebt. © Socrates Baltagiannis/dpa

Tui Deutschland sieht sich dank gestiegener Nachfrage auf Kurs zu einer starken Reisesaison. «Unser Frühbuchergeschäft läuft auf Hochtouren mit einem großen Neukundenanteil von über 40 Prozent», berichtete Tui-Deutschland-Chef Stefan Baumert auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin (5. bis 7. März).

Die Sommerbuchungen bei Tui Deutschland lägen aktuell zweistellig im Plus. «Wir sehen weiterhin eine hohe Reisebereitschaft und erwarten eine insgesamt starke Saison».

Nach einer YouGov-Umfrage Anfang Februar im Auftrag von Tui möchten etwa zwei Drittel der mehr als 2000 Befragten in diesem Jahr verreisen. Knapp 30 Prozent gaben an, bereits gebucht zu haben. 34 Prozent noch ohne Buchung planen demnach einen oder mehrere Urlaubstrips. Auch anderen Umfragen zufolge ist die Reiselust den Menschen in Deutschland groß. Knapp 70 Prozent der von YouGov Befragten planen eine Auslandsreise. Gefragt sind dabei vor allem Ziele in Nachbarländern (33 Prozent) und am Mittelmeer (29 Prozent), 18 Prozent planen eine Fernreise. Urlaub in Deutschland wollen 31 Prozent der Befragten machen.

Oben auf der Beliebtheitsskala steht der Umfrage zufolge weiter der klassische Badeurlaub mit Sonne, Strand und Meer (37 Prozent). Städtereisen kommen auf Platz zwei mit 32 Prozent, gefolgt von Ferienhausurlaub mit 24 Prozent. Mehrfachantworten waren möglich.

Gebucht wird der Umfrage zufolge vor allem im Internet. Jeder Dritte (34 Prozent) der 25- bis 34-Jährigen gab aber an, häufiger im Reisebüro buchen zu wollen. «Überraschenderweise ist die Quote deutlich höher als bei den älteren Zielgruppen», sagte Benjamin Jacobi, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing von Tui Deutschland. Bei den über 55-Jährigen sind es demnach 14 Prozent.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht