Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Land schafft 350 neue Studienplätze für Grundschullehrer

In Nordrhein-Westfalen können mehr Lehrerinnen und Lehrer für Grund- und Förderschulen ausgebildet werden. Zum laufenden Wintersemester seien 465 weitere Studienplätze an acht Hochschulen geschaffen worden, teilte die Landesregierung am Mittwoch mit. Rund 350 davon entfallen auf das Lehramt für Grundschule, 80 zielen direkt auf das Lehramt für sonderpädagogische Förderung. Weitere 35 Studienplätze kombinieren beide Fächer. Für den Ausbau seien im kommenden Jahr 31,5 Millionen Euro im Haushalt vorgesehen - was im Vergleich zum laufenden Jahr rund 11,4 Millionen Euro mehr seien.
Hörsaal
Studenten sitzen in einem Hörsaal. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Die Landesregierung will mit ihrer Studienplatzoffensive den erheblichen Mangel an Lehrkräften bekämpfen. Laut Schulministerium waren im Sommer mehr als 6700 Lehrerstellen an den knapp 5000 öffentlichen Schulen im Land unbesetzt.

Der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) gehen die Anstrengungen nicht weit genug. Die zusätzlichen Plätze seien «bei Weitem nicht ausreichend, um den Bedarf zu decken», teilte Ayla Çelik, nordrhein-westfälische GEW-Vorsitzende, mit. Weil bis zum Ende des Referendariats knapp die Hälfte der Studierenden aufhöre, bedeuteten die neuen Studienplätze noch nicht einmal 250 neue Lehrkräfte. «Deshalb sollten wir mit der Schaffung von Studienkapazitäten nicht kleckern, sondern klotzen», so Çelik. Dazu müssten die Unis mit entsprechenden Mittel ausgestattet sein, außerdem dürfe ein Numerus Clausus niemanden aus dem Lehramtsstudium heraushalten.

Mit den neu geschaffenen Studienplätzen im Bachelor-Bereich können nun jedes Jahr insgesamt 4720 Studienanfänger für das Grundschullehramt oder in der Sonderpädagogik starten. Die Fächer kann man in Bielefeld, Dortmund, Duisburg-Essen, Köln, Münster, Paderborn, Siegen und Wuppertal studieren. Aktuell seien über 20 000 Bachelor- und Masterstudierende eingeschrieben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht