Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schon vor 150 Jahren wurde im Wartezimmer nicht gesprochen

Alle sind still und hoffen, dass sie bald drankommen: Das ist die Situation beim Arzt im Wartezimmer. Genau diese Szene hielt schon im Jahr 1878 ein französischer Maler fest.
Wallraf-Richartz-Museum
Blick auf das Wallraf-Richartz-Museum. © Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild

Die französische Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist vor allem für die stimmungsvollen Landschaftsbilder der Impressionisten bekannt, doch eine Ausstellung im Kölner Wallraf-Richartz-Museum präsentiert jetzt auch ganz andere Motive. So malte Jean-François Raffaëlli 1878 das «Wartezimmer eines Zahnarztes». Die Darstellung zeigt zwei Frauen und einen Mann, die offenbar von starken Zahnschmerzen geplagt werden und voller Angst auf die Behandlung warten. Keiner spricht, alle sind nur auf sich selbst fokussiert. Damit sei Isolation ein Thema des Bildes, erläuterte Museumsmitarbeiterin Petra Oepen. «Ein anderes ist das Warten, eine tote, in der Schwebe gehaltene Zeit.» Eine weitere Parallele zu heutigen Wartezimmern ist ein Tisch, auf dem Zeitschriften ausliegen. Die Unruhe der Wartenden akzentuierte Raffaëlli - der vor genau 100 Jahren in Paris starb - mit schnell hingeworfenen, flirrenden Lichtakzenten.

Die Ausstellung «1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst» vereint vom 15. März bis zum 28. Juli Werke von Claude Monet, Edgar Degas, Alfred Sisley, Édouard Manet, Paul Gauguin und vielen anderen Malern. Leihgaben stammen unter anderem aus dem Prado in Madrid, dem Getty Museum in Los Angeles, der National Gallery of Art in Washington, dem Musée d'Orsay und dem Louvre in Paris und dem Belvedere in Wien. Anlass für die Schau ist die erste Impressionisten-Ausstellung vor 150 Jahren in Paris.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht