Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tausende Kitas reduzierten 2023 zeitweise Angebot

Kürzere Öffnungszeiten, kleinere Gruppen, geschlossene Kitas: Wenn kurzfristig zu viel Personal fehlt, schränken Kitas in Angebot ein. In den Wintermonaten war jede fünfte Einrichtung in NRW betroffen.
Reduziertes Betreuungsangebot
Blick in den Raum einer Kindertagesstätte mit hochgestellten Stühlen. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Personallücken in den Kitas haben 2023 in Tausenden Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen zeitweise für Einschränkungen bei der Betreuung gesorgt. Allein im November und Dezember sah sich rund jede fünfte Kita gezwungen, zeitweise die Betreuungszeit herabzusetzen, Gruppen zu verkleinern oder zu schließen, wie aus Daten des nordrhein-westfälischen Familienministeriums hervorgeht. Vereinzelt machten Kitas auch tageweise ganz dicht.

«Diese Daten machen deutlich, dass insbesondere saisonale Krankheitswellen die ohnehin personell schon angespannte Situation in den Kitas verschärfen», hieß es dazu aus dem Ministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Insbesondere in den Wintermonaten gingen bei den Landesjugendämtern monatlich zwischen 1000 und knapp 5000 Meldungen zu Personalunterbesetzungen ein, wobei zahlreiche Kindertagesstätten mehrere Meldungen pro Monat absetzten.

Die Ursache für die Personallücken in den insgesamt 10.700 Einrichtungen landesweit werden allerdings ebenso wenig erfasst wie die Dauer und der Umfang der Angebotseinschränkungen. So könnten die Personalausfälle etwa auf kurz- oder längerfristige Erkrankungen der Erzieherinnen und Erzieher, aber auch Schwangerschaften, Stellenvakanzen oder eigene betreuungsbedürftige kranke Kinder zurückzuführen sein.

Zahl der Kitas mit Betreuungseinschränkungen schwankt je nach Jahreszeit

Der Monat mit den häufigsten Personallücken im vergangenen Jahr war der November mit 4949 Meldungen aus 2432 Kitas, gefolgt vom Dezember mit 4277 Meldungen aus 2153 Einrichtungen. In der Konsequenz reduzierten die meisten KItas ihr Betreuungsangebot. Rund 100 schlossen zeitweise komplett, während mehr als 150 trotz Unterbesetzung ihr Angebot wie gewohnt aufrechterhielten. Im Vergleich dazu waren im Juli mit 314 Meldungen aus 195 betroffenen Kitas deutlich weniger Familien von einem eingeschränkten Angebot betroffen.

Der Fachkräftemangel stelle die Gesellschaft branchenübergreifend vor große Herausforderungen, teilte das Familienministerium dazu mit. Allerdings wachse die Zahl derer, die sich für eine Tätigkeit in der Kindertagesbetreuung entschieden, jedes Jahr. So sei die Zahl der Erzieherinnen und Erzieher in zehn Jahren seit 2012 um mehr als 27.200 im Jahr 2022 angestiegen. Trotzdem reiche dies nicht, den durch den Ausbau der Kita-Landschaft gestiegenen Bedarf zu decken.

Ministerium wünscht sich aktivere Nutzung flexibleren Personaleinsatzes

Das Ministerium verweist auf die inzwischen im Rahmen der sogenannten Fachkräfteoffensive eröffnete Möglichkeit, Personal flexibler als früher einzusetzen. So können etwa Kinderpflegerinnen in allen Gruppenformen eingesetzt werden, außerdem soll ausländischen Studienabsolventen der Zugang für die Arbeit in Kitas erleichtert werden. Damit diese Flexibilisierungen erfolgreich seien, baue man «auf eine noch aktivere Nutzung dieser Möglichkeiten durch die Träger als bisher», hieß es. Außerdem werde mit Kommunen, Trägern und Landesjugendämtern über Möglichkeiten berufsbegleitender Qualifizierung von zusätzlichem pädagogisch tätigem Personal diskutiert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht