Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Deutlich mehr Ökostrom in Thüringen produziert

In Thüringen wurde zuletzt mehr Strom durch Windkraft oder Photovoltaikanlagen produziert. Den Strombedarf im Freistaat kann das aber nicht abdecken.
Windkraft
Windräder stehen auf einem Feld in Thüringen. © Bodo Schackow/dpa

Die Ökostromproduktion in Thüringen hat im Jahr 2022 deutlich zugelegt. Insgesamt stammten 6813 Gigawattstunden aus erneuerbaren Energien und damit 13,9 Prozent mehr als 2021, wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch in Erfurt mitteilte. Der Anteil von Windkraft, Photovoltaik und Co. an der im Freistaat produzierten Strommenge erhöhte sich demnach von 59,6 Prozent auf 63,8 Prozent.

Fast die Hälfte des Stroms aus Erneuerbaren stammte den Statistikern zufolge aus der Windkraft. Mit 3068 Gigawattstunden erzeugten Thüringer Windräder 13,3 Prozent mehr Strom als im Vorjahr. Mit einem Zuwachs von 21,2 Prozent auf 1818 Gigawattstunden legte die Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen noch deutlicher zu.

Die Statistiker wiesen darauf hin, dass Thüringen auch Strom importieren müsse, um den Bedarf aller Verbraucher zu decken. Im Jahr 2021 seien das 5356 Gigawattstunden gewesen - 10 030 Gigawattstunden stammten damals aus heimischer Erzeugung. Für 2022 liege noch kein Wert vor.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht