Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

St. Pauli-Rostock: 100 Euro für jedes nicht zerstörte Klo

St. Pauli gegen Rostock ist ein besonders brisantes Spiel. Und deshalb startet ein Toiletten-Hersteller nach den Vorfällen im vergangenen Jahr dazu auch eine besondere Aktion.
FC St. Pauli - Hansa Rostock
Nachdem Rostock-Fans in den Sanitäranlagen randaliert haben, gibt es nun eine besondere Aktion. © Marcus Brandt/dpa

40 mobile Toiletten auf dem Stadiongelände - die gehören am Freitagabend zu den zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen beim brisanten Zweitliga-Duell zwischen dem FC St. Pauli und Hansa Rostock.

Unter dem Titel «Toiletten für Toleranz» hat der Hersteller am Freitag wenige Stunden vor dem Anpfiff (18.30 Uhr) auch noch eine Prämie von 100 Euro für jedes Klo ausgelobt, das von den Fans nicht zerstört wird. Die Summe, die dabei zusammenkommt, will das Unternehmen nach dem Spiel an die Jugendabteilung des FC Hansa Rostock spenden.

Hintergrund ist, dass Rostocker Fans bei dem Spiel in der vergangenen Saison im Hamburger Millerntor-Stadion auch in den Sanitäranlagen randaliert und herausgerissene Toiletten als Wurfgeschosse benutzt haben. Die Anhänger der beiden Nordclubs aus der 2. Fußball-Bundesliga sind seit den 90er-Jahren verfeindet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Geburtstagsparade «Trooping the Colour»
People news
König Charles nimmt an Geburtstagsparade teil
Wandbemalung
Kultur
Planet Utopia - dritte Kinderbiennale in Dresden
Claudia Roth
Kultur
Kulturpass - Roth wirbt für Angebot auf europäischer Ebene
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
BKA: Bisher größter Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität
Passwordeingabe am Laptop
Das beste netz deutschlands
Ticketmaster: Kunden sollten Passwort ändern
Foldable MacBook: Was wir bisher zu einem möglichen Falt-MacBook wissen
Das beste netz deutschlands
Foldable MacBook: Was wir bisher zu einem möglichen Falt-MacBook wissen
DFB-Team - Training
Fußball news
Ohne Klangschalen im Regen: EM-Härte durch SEK-Schulung
Auszubildende in einem Betrieb
Job & geld
Kündigungsschutz: Probezeit ist nicht gleich Wartezeit