Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

BBL-Abstieg wird für Tübingen immer wahrscheinlicher

Die Lage im Abstiegskampf der Basketball-Bundesliga wird für Tübingen und Crailsheim nach ihren Niederlagen immer bedrohlicher. Oldenburg steht sicher in der Vor-Qualifikation für die Playoffs.
Daniel Jansson
Tübingens Trainer Daniel Jansson und sein Team stehen vor dem Abstieg aus der BBL. © Marcus Brandt/dpa

Die Tigers Tübingen stehen kurz vor dem Abstieg aus der Basketball-Bundesliga. Die Schwaben verloren ihr Auswärtsspiel bei den EWE Baskets Oldenburg mit 63:79 (28:42) und bleiben nach der neunten Niederlage nacheinander Tabellenletzter. Die Oldenburger behaupten durch ihren fünften Heimsieg in Serie den neunten Rang und haben sich damit einen Platz in der Vor-Qualifikation («Play-Ins») für die Playoffs gesichert.

Nach einem Fehlstart lagen die Tübinger nach dreieinhalb Minuten bereits mit 0:10 zurück und über die gesamte Partie nie in Führung. Bei den Gästen stemmte sich Erol Ersek mit 18 Zählern gegen die Niederlage, die Oldenburger wurden von Geno Crandall (20 Punkte, acht Rebounds, sechs Assists) und Ebuka Izundu (18 Punkte, neun Rebounds) angeführt.

Die Tübinger schaffen nur dann den Klassenverbleib, wenn sie ihre letzten beiden Partien gewinnen, zu den MLP Academics Heidelberg aufschließen und den direkten Vergleich mit Heidelberg gewinnen. Die Academics hätten mit einem Sieg gegen ratiopharm Ulm bereits den Abstieg Tübingens besiegeln können, verloren jedoch nach einer schwachen Offensivleistung gegen den Titelverteidiger mit 57:73 (31:42). Die Ulmer bleiben Tabellenfünfter.

Crailsheim kassiert Heimniederlage

Auch für die Hakro Merlins Crailsheim ist die Lage im Abstiegskampf weiter bedrohlich: Nach einer 82:109 (40:54)-Heimniederlage gegen die Bamberg Baskets bleiben die Crailsheimer auf dem vorletzten Platz und haben einen Sieg weniger auf dem Konto als Heidelberg. Die Bamberger haben nach ihrem 14. Saisonerfolg weiterhin noch die Chance, in die Play-In-Plätze zu klettern.

Denn der direkte Konkurrent Veolia Towers Hamburg zog zu Hause gegen die Niners Chemnitz mit 79:85 (39:44) den Kürzeren, bleibt mit 15 Siegen auf dem Konto aber Zehnter. Nach ihrem Europapokalerfolg gewannen die Chemnitzer nun auch wieder in der BBL, wo sie zuletzt dreimal nacheinander verloren hatten, und rangieren weiter auf dem dritten Platz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht