Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Unterhaltsvorschuss - zählt Beziehungsstatus auf Facebook?

Nicht immer entspricht der Beziehungsstatus in sozialen Medien auch der Realität. Kann er dennoch Einfluss auf die Entscheidung einer Behörde haben - etwa auf die Gewährung eines Unterhaltsvorschuss?
Social Media Apps
Bei der Entscheidung, ob für Alleinerziehende ein Anspruch auf Unterhaltsvorschuss besteht, sind die tatsächlichen Lebensumstände ausschlaggebend - und nicht der Status in sozialen Medien. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn

Alleinerziehende können einen Unterhaltsvorschuss beantragen. Möglich ist dies, wenn sie für ihr Kind keinen oder nur unregelmäßig Unterhalt erhalten. Den Vorschuss bekommen sie für Kinder bis zu 18 Jahre. Alleinerziehende erhalten nach Angaben des Familienministeriums je nach Alter des Kindes 230 Euro, 301 Euro oder 395 Euro pro Monat.

Bei der Frage, ob der Vorschuss gewährt wird, ist der Beziehungsstatus auf sozialen Medien wie Facebook nicht maßgeblich. Das zeigt die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Meiningen (Az.: 8 K 805/21), auf die der Deutsche Anwaltverein hinweist.

Der Fall

Der Vater beantragte für seine im Haushalt lebenden Kinder einen Unterhaltsvorschuss. Von der Mutter der Kinder lebte er getrennt.

Auf Facebook hatte der Mann seinen Status «in einer Beziehung» mit der Kindsmutter geändert. Daraufhin wurden die Bescheide für den Unterhaltsvorschuss aufgehoben und bereits gewährte Zahlungen zurückgefordert. Die Entscheidung wurde damit begründet, dass die Annahme einer familiären Lebensgemeinschaft bestünde.

Die Gerichtsentscheidung

Das Gericht entschied anders und verwies darauf, dass die tatsächlichen Lebensumstände ausschlaggebend sind - und nicht der Status in sozialen Medien. Der Facebook-Status weise nicht zwangsläufig auf eine tatsächliche familiäre Lebensgemeinschaft hin. Entscheidend sei, ob die Eltern dauerhaft getrennt leben.

Die Mutter bestätigte, dass keine häusliche Gemeinschaft besteht. Daher wurde die Rückzahlungsaufforderung als rechtswidrig eingestuft und aufgehoben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Champions-League-Pokal
Champions league
Wie die Champions League in der neuen Saison abläuft
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht