Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Baerbock an Israel: Humanitäres Völkerrecht einhalten

Die deutsche Außenministerin richtet einen Appell an Israel. Baerbock fordert das humanitäre Völkerrecht einzuhalten und spricht sich für eine Feuerpause aus.
Annalena Baerbock
Außenministerin Annalena Baerbock: Israel muss mehr humanitäre Hilfe in den Gazastreifen lassen. © Michael Kappeler/dpa

Außenministerin Annalena Baerbock hat Israel angesichts der humanitären Krise im Gazastreifen eindringlich aufgefordert, beim Vorgehen etwa in Chan Junis das humanitäre Völkerrecht einzuhalten.

Am Rande ihrer Ostafrika-Reise sagte die Grünen-Politikerin in Nairobi mit Blick auf die schweren Kämpfe in der Stadt im Süden des Gazastreifens, sie sei «äußerst besorgt über die verzweifelte Lage der Menschen».

«Auch beim Recht auf Selbstverteidigung gibt es Regeln, und auch beim Kampf gegen Terroristen gilt das humanitäre Völkerrecht», sagte Baerbock. «Diese muss Israel genauso einhalten wie alle anderen Staaten auf der Welt - auch in einem schwierigen Umfeld, in dem die Hamas alle Regeln bricht und Menschen als Schutzschilde missbraucht.»

Israel müsse dringend mehr humanitäre Hilfe in den Gazastreifen lassen und seine Einsätze anpassen. «Viele Hunderttausende Menschen haben auf israelische Anweisung im Süden Gazas Schutz gesucht - gerade auch in UN-Einrichtungen und an anderen Orten», hob Baerbock hervor. «Sie können sich nicht einfach in Luft auflösen.» Deswegen reiche ein Aufruf zum Verlassen dieser Orte nicht. Es brauche eine humanitäre Feuerpause - auch damit alle Geiseln freigelassen werden.

Schwere Gefechte in Gaza

Das israelische Militär und palästinensische Gesundheitsdienste hatten schwere Kämpfe im Westen der Stadt Chan Junis berichtet. Der Palästinensische Rote Halbmond und Augenzeugen gaben an, israelische Einheiten hätten auch Ziele in der Umgebung von Krankenhäusern angegriffen. Tausende Menschen seien auf der Flucht. Das israelische Militär hatte zu Wochenbeginn eine Offensive im Westteil von Chan Junis gestartet, in den es bislang noch nicht vorgedrungen war.

Die größte Stadt im südlichen Gazastreifen gilt als eine Hochburg der islamistischen Hamas.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht