Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Großer Jubel für Gottschalk bei «Wetten, dass..?»-Show

Mit großem Jubel ist Moderator Thomas Gottschalk zu Beginn seiner letzten «Wetten, dass..?»-Show in Offenburg vom Saalpublikum begrüßt worden. «Setzt Euch hin, Mensch», bremste der 73-Jährige schließlich die applaudierenden Zuschauer am Samstagabend. «Ich hoffe, ich kann es immer noch», sagte er und betonte, es solle trotz Abschiedsstimmung eine «lustige Unterhaltungsshow» werden. «Ich rede mir ein: Ich habe die besten Zeiten noch vor mir.»
Thomas Gottschalk
Nach 36 Jahren und 154 Sendungen beendet Thomas Gottschalk seine Karriere als Wett-Moderator. © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

In einem Einspieler hatte zuvor Show-Erfinder Frank Elstner die «Legende» Thomas Gottschalk begrüßt und einen «unvergleichlichen Abend» angekündigt.

Als ersten prominenten Gast begrüßte Gottschalk den Schauspieler Matthias Schweighöfer auf dem berühmten Showsofa. Erwartet wurden unter anderem auch Weltstar Cher, die britische Popband Take That, die Sängerinnen Helene Fischer und Shirin David sowie das Sportlerpaar Bastian Schweinsteiger und Ehefrau Ana Ivanović

Mit seiner 154. Sendung beendet Gottschalk nach 36 Jahren seine Karriere als Wett-Moderator. Gottschalk hatte die Show 2011 schon einmal verlassen, 2014 wurde «Wetten, dass..?» eingestellt. 2021 gab es ein gefeiertes Comeback, nach dem das ZDF zwei weitere Folgen mit Gottschalk ansetzte. Wie es nach dessen Abschied weitergeht, hat der Sender noch nicht bekanntgegeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht