Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Skizzenbuch von Caspar David Friedrich soll geschützt werden

Ein zur Versteigerung vorgesehenes wertvolles Skizzenbuch des Romantik-Malers Caspar David Friedrich (1774-1840) soll als Kulturgut geschützt werden. Die Berliner Kulturverwaltung hat nach Angaben vom Dienstag ein Verfahren eingeleitet, damit das «Karlsruher Skizzenbuch» in das Verzeichnis national wertvollen Kulturgutes des Landes Berlin eingetragen wird. Für die Dauer des Verfahrens bestehe ein Ausfuhrverbot, hieß es.
Auktionshaus Grisebach
Ein Interessent nimmt an einer Versteigerung im Berliner Auktionshaus Grisebach teil. © Wolfgang Kumm/dpa/Archivbild

Das auf bis zu 1,5 Millionen Euro geschätzte Skizzenbuch soll an diesem Donnerstag im Berliner Auktionshaus Grisebach versteigert werden. Von Seiten des Auktionshauses hieß es, das Verfahren habe keine Auswirkungen auf die geplante Versteigerung, die wie geplant stattfinden werde.

Nach früheren Angaben des Auktionshauses handelt es sich um das letzte bekannte, bis heute in Privatbesitz befindliche gebundene Skizzenbuch-Exemplar des Künstlers. Nur sechs von insgesamt wohl 20 dieser Büchlein seien erhalten. Vier davon - teils unvollständig gebunden - bewahre das Nationalmuseum in Oslo auf, ein weiteres das Kupferstichkabinett in Dresden.

Das Skizzenbuch habe der in Greifswald geborene Friedrich zwischen Mitte April und Anfang Juni 1804 immer wieder in die Taschen seines Reisemantels gesteckt. Die Zeichnungen seien in Dresden entstanden. Zu sehen sind unter anderem feine Bleistiftzeichnungen von Bäumen, Ästen und Baumstämmen. Mehrere Motive hatte der Künstler in Hauptwerke übernommen, zum Beispiel die Skizze einer Eiche mitunter in sein Frühwerk «Hünengrab im Schnee».

Das Skizzenbuch hatte sich mehr als 200 Jahre in Karlsruher Familienbesitz befunden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht