Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tödliche Schüsse: Kriminalamt schließt Ermittlungen ab

Ein Polizist gibt tödliche Schüsse auf einen 49-Jährigen ab. Nun liegt der Fall in den Händen der Staatsanwaltschaft.
Polizei erschießt bewaffneten Mann in Mannheim
Einsatzkräfte der Polizei sichern den Tatort. © Rene Priebe/dpa

Rund zweieinhalb Monate nach den tödlichen Polizeischüssen auf einen Mann in Mannheim hat das Landeskriminalamt (LKA) seine Ermittlungen abgeschlossen. Das teilte ein Sprecher des LKA am Freitag auf Anfrage in Stuttgart mit. Die Akte gehe nun an die Staatsanwaltschaft. Der Beamte, der damals die tödlichen Schüsse abgegeben habe, sei weiter im Dienst. Zuvor berichtete die Tageszeitung «Mannheimer Morgen».

Der 49-jährige Mann hatte nach früheren Ermittlerangaben kurz vor Heiligabend den Notruf gewählt. Bei der Ankunft der Beamten wartete er mit einem Küchenmesser bewaffnet auf der Straße. Bei einer folgenden Auseinandersetzung gab ein Beamter mehrere Schüsse auf den Mann ab, der dann verletzt in ein Krankenhaus kam und kurz darauf starb. Das Motiv des 49-Jährigen war damals offen geblieben.

Dienstwaffen dürfen nur als «Ultima Ratio», also als äußerstes Mittel, genutzt werden. Ob sogenannter unmittelbarer Zwang angewendet wird, entscheidet die jeweilige Polizeibeamtin oder der jeweilige Polizeibeamte grundsätzlich einzelfallbezogen und unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit. Das LKA ermittelte, wie die Sachlage in diesem Fall war. Angaben zum aktuellen Ermittlungsstand wurden nicht gemacht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht