Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Warten auf strengen Frost: Eiswein braucht eiskalte Nächte

Noch sind die Nächte in Franken vergleichsweise mild. Einige Winzer warten aber bereits sehnsüchtig auf Frost, um Eiswein herzustellen. Hängen die reifen Beeren zu lange, droht statt einem kleinen Bocksbeutel der Kompost.
Eisweinlese in Franken
Ein Erntehelfer erntet am frühen Morgen gefrorene Weintrauben der Rebsorte Silvaner. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Seit fast 230 Jahren werden in Franken Eisweine hergestellt - beliebt vor allem als Aperitif oder zu Süßspeisen und Käse. Auch in diesem Jahr haben wieder einige Winzer Trauben für die edelsüße Rarität an den Reben hängen gelassen. Sie hoffen nun auf knackig kalte Nächte, denn nur gefrorene Trauben eignen sich für die Eisweinproduktion.

«Eiswein darf nur bei Temperaturen von mindestens minus sieben Grad Celsius gelesen werden», erklärt der Sprecher des Fränkischen Weinbauverbandes, Michael Bock, in Würzburg. «Die Weintrauben müssen im gefrorenen Zustand von Hand gelesen und sofort gepresst werden.» Durch das Gefrieren des Wassers bleibe ein Konzentrat aus Frucht und Säure zurück, die Geschmacksstoffe seien konzentriert.

«Auch dieses Jahr haben nur wenige Winzer das Risiko für Eiswein auf sich genommen», sagt Bock und verweist auf eine Handvoll Winzer. 2012 hätten noch etwa 40 Betriebe Eiswein lesen können. Im vergangenen Jahr hatten sieben Winzer Glück und konnten am 13. Dezember bei bis zu minus elf Grad gefrorene Trauben ernten. Schätzungsweise 600 bis 700 Liter der begehrten Spezialität seien daraus entstanden.

Seit Jahren setzen in Franken nur wenige Winzer auf Eiswein, vor allem, weil die Winter immer wärmer werden und es oft erst im Januar oder Februar bitterkalt ist. Hängen die Trauben zu lange am Stock, sind sie oft reif für den Kompost.

Eisweine gelten als Krönung eines Weinjahrgangs. Eine 0,375 Liter große Flasche - ein kleiner Bocksbeutel - kann zwischen 20 und 70 Euro kosten, manchmal auch mehr. Aufzeichnungen belegen, dass in Franken seit 1794 Eisweine hergestellt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht