Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Etwa 4000 Menschen feiern Cannabis-Legalisierung

Mehrere tausend Menschen haben den ersten Kiffer-Aktionstag seit der Cannabis-Legalisierung in Berlin gefeiert. Vor dem Brandenburger Tor rauchten sie bei Live-Musik und Kundgebungen Joints.
Kundgebung und Fest zur Legalisierung von Cannabis
Eine Cannabispflanze zeigt ein Mann am Brandenburger Tor. © Paul Zinken/dpa

Mehrere tausend Menschen haben den ersten Kiffer-Aktionstag seit der Cannabis-Legalisierung am Brandenburger Tor gefeiert. Etwa 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich am Samstag zum «Smoke-In» und rauchten Joints, wie die Polizei Berlin mitteilte.

Auf einer Bühne vor dem Brandenburger Tor spielten Künstler Musik und es gab Kundgebungen. Der langjährige Jugendrichter und Cannabis-Aktivist Andreas Müller begrüßte die Menschen mit den Worten: «Liebe nicht mehr kriminalisierte Cannabis-Konsumenten». Es sei ein großartiger Tag, Deutschland habe nach langer Zeit der Prohibition mit der Legalisierung den richtigen Weg eingeschlagen.

Auf Fotos waren Menschen mit großen, aufblasbaren Joints oder in Kleidung mit aufgedruckten Hanfblättern zu sehen. Auf Schildern stand unter anderem «Nicht jeder will saufen!» oder «Keine Pflanze ist illegal».

Der 20. April ist weltweit ein Aktionstag von Kiffern, also Rauchern von Marihuana und Haschisch. In den USA lautet das Datum 4/20 - die Zahl 420 ist schon lange ein Code für den Cannabis-Konsum.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Peter Zeidler
1. bundesliga
«Bild»: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht