Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Landtag ruft zur Teilnahme an Juniorwahl auf

Wahlen stärken die Demokratie. Deshalb werden Jugendliche bei der Juniorwahl darauf vorbereitet, politische Entscheidungen zu treffen.
Juniorwahl
Eine Schülerin der Oberstufe während der Juniorwahl im Jahr 2021. © Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Der Landtag Brandenburg ruft Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse zur Beteiligung an der Juniorwahl auf. Das Schulprojekt soll parallel zur Landtagswahl am 22. September stattfinden und Jugendliche auf eine Wahl vorbereiten. Die Schülerinnen und Schüler werden zunächst über Wahlsysteme, Demokratie und verschiedene Parteien informiert und dürfen dann selbst wählen. Reale Konsequenzen haben die Wahlergebnisse aber nicht.

Im Land Brandenburg ist es bereits die fünfte Juniorwahl, die parallel zur Landtagswahl stattfindet. Im Jahr der letzten Europawahl, 2019, nahmen deutschlandweit 2760 Schulen an dem Projekt teil. Jugendliche, die 16 oder älter sind, dürfen in Brandenburg an beiden Wahlen teilnehmen. Am 22. September werden die Ergebnisse der Schülerwahl dann online bekannt gegeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Florida Panthers - New York Rangers
Sport news
Florida Panthers erneut im NHL-Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht