Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hamburger Film «Das Lehrerzimmer» zurecht im Rampenlicht

Aus Hamburg nach Hollywood: Das hat Regisseur Ilker Catak bereits geschafft. Denn sein komplett in der Hansestadt gedrehter Film «Das Lehrerzimmer» ist für einen Oscar nominiert. Ob er sich durchsetzen kann, entscheidet sich im März.
Carsten Brosda
Carsten Brosda (SPD), Hamburgs Kultursenator. © Franziska Spiecker/dpa/Archivbild

Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda hat Regisseur Ilker Catak und seinem Team zur Oscar-Nominierung für den in Hamburg gedrehten Film «Das Lehrerzimmer» gratuliert. «Die herausragende Hamburger Produktion rückt zurecht endgültig ins internationale Rampenlicht», sagte der SPD-Politiker am Dienstag laut Mitteilung. «Im Mikrokosmos Schule verhandelt dieser Film die ganz großen Themen: Es geht um Vorurteile und Verurteilung, um Macht und Ohnmacht, um Schuld und Gerechtigkeit.» Nun drücke er die Daumen für die Preisverleihung im März, sagte Brosda weiter. Die 96. Oscar-Verleihung im Dolby Theatre in Hollywood ist für den 10. März geplant.

«Das Lehrerzimmer» mit Leonie Benesch («Babylon Berlin») in der Hauptrolle ist einer von fünf Filmen, die für die Kategorie «Bester internationaler Film» nominiert sind. Auf der Liste steht zudem Wim Wenders, der mit «Perfect Days» für Japan ins Rennen geht. Neben Deutschland und Japan sind drei weitere Länder in der Sparte «International Feature Film» vertreten: Italien («Io Capitano»), Großbritannien («The Zone of Interest») und Spanien («Die Schneegesellschaft»).

In «Das Lehrerzimmer» spielt Benesch die Rolle einer Hamburger Lehrerin. Als einer ihrer Schüler gestohlen haben soll, geht sie der Sache selbst nach - und droht an ihren Idealen und dem System Schule zu zerbrechen. Der Film von Hamburg Media School-Absolvent Ilker Catak ist der Moin Filmförderung zufolge komplett in Hamburg gedreht worden. Auf der Berlinale 2023 hatte er seine Weltpremiere gefeiert. Das Drehbuch stammt von Catak und Johannes Duncker. Die Produktion wurde mit 390.000 Euro aus der Moin Filmförderung unterstützt.

Redaktionshinweis: Hinweis: In einer früheren Version der Meldung stand, dass vier Filme in der Kategorie «Bester internationaler Film» nominiert sind. Tatsächlich sind es aber fünf. Zudem wurde die Schreibweise von Regisseur Ilker Catak angepasst. (23.01.2024, 18:12 Uhr)

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht