Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Vorbereitungen für Frankfurter Bahnverkehr laufen

Fünf Spiele der Europameisterschaft 2024 finden in Frankfurt statt. Tausende Fans werden im Stadion und in der Fanzone erwartet. Ein besonderer Zug soll für Vorfreude sorgen.
S-Bahn-Zug im EM-Design
Vorstellung S-Bahn-Zug der Baureihe 481 im EM-Design am S-Bahnhof Olympiastadion. © Andreas Gora/dpa

In Vorbereitung auf die Fußball-Europameisterschaft stocken der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die S-Bahn Rhein-Main ihr Bahnangebot auf. An allen fünf Spieltagen in Frankfurt sollen Sonderzüge im S-Bahn- und im Regionalbahnverkehr unterwegs sein. «Wo es geht, fahren wir mit der maximalen Kapazität», sagte RMV-Geschäftsführer Knut Ringat am Mittwoch. «Die Fußball-EM verbindet ganz Europa, wir verbinden die Menschen der Region.» Die Fußball-EM in Deutschland beginnt am 14. Juni mit dem Eröffnungsspiel und endet mit dem Finale am 14. Juli.

Hunderttausende Fußballbegeisterte werden diesen Sommer in der Mainmetropole erwartet. Ob im Stadion - dem Deutsche Bank Park - oder am Mainufer beim Public Viewing: Knapp 70 Prozent der Besucherströme sollen über den ÖPNV abgewickelt werden, sagte Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef (SPD). «Dadurch wollen wir der Nachhaltigkeit gerecht werden bei dieser Europameisterschaft.» Eine spezielle EM-S-Bahn soll Fans schnell und zuverlässig ins Stadion bringen. In den bunten Farben des EM-Logos soll der Zug bis zum Turnierende für Fans und Besucher im S-Bahn-Netz des Rhein-Main-Gebiets unterwegs sein.

Ticketinhaber für Spiele profitieren außerdem von einem Kombi-Ticket und können Bus und Bahn im gesamten RMV-Gebiet kostenfrei nutzen, von 6.00 Uhr am Spieltag bis 18.00 Uhr des Folgetages, wie Ringat betonte. Trotz laufender Umbauarbeiten soll auch der Frankfurter Hauptbahnhof nach Angaben des RMV für einen «ansprechenden und würdigen Empfang» für tausende Fahrgäste, Fans und Besucher sorgen. Spezielle Willkommens-Schalter im Hauptbahnhof und eine Fanbotschaft an der Hauptwache sollen eingerichtet werden. Für den Einsatz innerhalb Frankfurts seien rund 1000 Freiwillige für die Unterstützung der Fans im Einsatz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht