Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Reintke warnt vor Rechtsruck bei Europawahl

Mehr Klimaschutz und mehr Gerechtigkeit - die Grünen wollen Europapolitik gestalten. Die kommende Wahl ist für die Grünen-Spitzenkandidatin Terry Reintke Herausforderung und Ansporn.
Terry Reintke
Terry Reintke, deutsche und europäische Spitzenkandidatin der Grünen für die Europawahl, spricht. © Christoph Soeder/dpa/Archivbild

Bei der Europawahl steht aus Sicht der Grünen-Spitzenkandidatin Terry Reintke viel auf dem Spiel. Es drohe ein massiver Rechtsruck, sagte die deutsche Europaabgeordnete am Samstag beim Parteitag von Niedersachsens Grünen in Oldenburg. Die Politikerin ist europäische und deutsche Spitzenkandidatin der Grünen für die Wahl des Europaparlamentes am 9. Juni.

Reintke verwies darauf, dass bereits jetzt in einzelnen EU-Staaten Pressefreiheit, Rechtsstaatlichkeit und Bürgerrechte eingeschränkt würden. Es sei daher enorm wichtig, Demokratie und Freiheit zu verteidigen. Sie forderte ihre Partei zu einem starken Wahlkampf auf. «Wenn wir gemeinsam dagegen kämpfen, dass faschistische, rechtsextreme Parteien stärker werden, dann können wir am Ende auch gewinnen», sagte sie.   

Sie verwies darauf, dass die Grünen eine Europapartei seien und sich in vielen Bereichen für europaweite Verbesserungen einsetzten. «Wir wollen grünen Wohlstand. Wir wollen alle Menschen mitnehmen, wir wollen niemanden zurücklassen.» Als Ziele nannte sie mehr Klimaschutz, mehr Gerechtigkeit, faire Arbeitsbedingungen in allen EU-Staaten und eine humane Flüchtlingspolitik.  

Zu dem Parteitag am Samstag und Sonntag hatten sich rund 230 Delegierte angemeldet. Für Sonntag ist eine Rede der Bundesvorsitzenden der Grünen, Ricarda Lang, geplant. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
Tv & kino
Ruth Maria Kubitschek gestorben
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht