Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Aprilwetter im März: Mehrere Unfälle und Verletzte in NRW

Graupel, Schnee, Regen, Sonne - das Wetter hat sich in NRW am Wochenende von seiner unberechenbaren Seite gezeigt. Einige Autofahrer und -Fahrerinnen im Land verunglückten - es gab mehrere Verletzte.
Hagelkörner
Eine Frau hält große Hagelkörner in den Händen. © Uli Deck/dpa/Symbolbild

Wegen Starkregen, Graupelschauern und Temperatureinbrüchen hat es in Nordrhein-Westfalen am Wochenende mehrere Unfälle und Verletzte gegeben. In Hilchenbach-Lützel im Kreis Siegen-Wittgenstein sind bei einem Verkehrsunfall auf einer schneeglatten Bundesstraße am Sonntag sechs Kinder und eine Erwachsene verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, kam die 35-jährige Fahrerin mit ihrem Auto aufgrund der Glätte und fehlender Winterreifen nach links von Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Bei dem Zusammenstoß wurden die Fahrerin und ein siebenjähriges Mädchen schwer verletzt.

Vier Jungen im Alter von fünf bis elf Jahren wurden leicht verletzt. Ein zweijähriger Junge wurde aufgrund des jungen Alters vorsorglich als schwer verletzt eingestuft.

Wie die Polizei mitteilte, gab es am Sonntagmorgen zudem insgesamt 25 Verkehrsunfälle am Kreuz Moers, im Bereich Ratingen und im Bereich Wuppertal. Die meisten Unfälle verliefen glimpflich, wie ein Sprecher der Polizei sagte, ein Mensch wurde leicht verletzt. Zuvor hatte der WDR berichtet.

Bereits am Samstagabend war ein Autofahrer in Gronau mit seinem Wagen von einer mit Graupel überzogenen Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Wie die Polizei am Sonntagmorgen mitteilte, wurde er leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden von 30.000 Euro.

In Geseke im Kreis Soest gab es ebenfalls am Samstagabend einen Unfall auf einer regennassen Straße. Wie die Polizei mitteilte, geriet ein Autofahrer zunächst vermutlich aufgrund kurzer Ablenkung zu weit nach rechts auf den Randstreifen. Durch starkes Gegenlenken auf der regennassen Fahrbahn geriet das Auto daraufhin ins Schleudern und prallte gegen eine Leitplanke. Der Fahrer und sein 13-jähriger Sohn wurden dabei leicht verletzt.

Nach Hagel, Graupel und Regen am Wochenende soll es in der neuen Woche in Nordrhein-Westfalen mit etwas stabilerem Wetter weitergehen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte, klingen die Regenschauer in der Nacht zu Montag ab. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 4 und 1 Grad, im höheren Bergland sinkt die Temperatur auf minus 1 Grad.

Der Montag beginnt bewölkt mit letzten Regenschauern im Osten. Zum Abend lockert es gebietsweise auf bei Höchsttemperaturen zwischen 9 und 13 Grad. In der Nacht ist es nur gering bewölkt bei Tiefstwerten zwischen 4 und 1 Grad. Im Bergland ist auch leichter Frost möglich bei Temperaturen bis minus 2 Grad. Am Dienstag bedecken dichte Wolken den Himmel, aber es soll weitgehend trocken bleiben. Die Temperaturen steigen voraussichtlich auf 13 bis 16 Grad an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht