Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Lauterbach will Altenpflege mit Steuergeld stützen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) spricht sich dafür aus, das finanziell angeschlagene System der Altenpflege auch mit Steuermitteln zu unterstützen. «Ich persönlich glaube, dass wir hier langfristig auch ohne eine bessere steuerfinanzierte Absicherung der Pflegeversicherung nicht hinkommen werden. Es kann nicht alles über Beitragssätze finanziert werden», sagte Lauterbach am Dienstag zur Eröffnung der Altenpflegemesse in Essen.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, aufgenommen bei auf einer Pressekonferenz. © Hannes P. Albert/dpa

Prognosen zufolge werde die Zahl der Pflegebedürftigen von derzeit fünf Millionen in den kommenden Jahren noch einmal um 40 Prozent ansteigen. «Das ist eine Notsituation, auf die wir zulaufen. Und da sind in den letzten zehn Jahren sehr, sehr wichtige Gesetze verpasst worden», sagte Lauterbach. Unter anderem sei es der Politik bislang nicht gelungen, für eine auskömmliche Finanzierung der Pflege zu sorgen, Pflegeberufe deutlich attraktiver zu machen oder genügend Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben.

Lauterbach verwies deshalb auf verschiedene Gesetzesvorhaben, die etwa Pflegeheime finanziell entlasten oder Bürokratie eindämmen sollen. Auch die Berufsbilder in der Pflege zu reformieren und Fachkräften mehr Verantwortung etwa bei der Verordnung bestimmter Medikamente zu geben, sei ein entscheidender Schritt. «Das Ganze wird aber nur zünden, wenn wir die Finanzierungsgrundlage dafür schaffen», betonte der Gesundheitsminister, der bei der Eröffnung des Messekongresses live aus Berlin zugeschaltet war.

Vertreter der Branche mahnten Lauterbach zur Eile. «Wir haben kein Erkenntnisdefizit, sondern wir haben ein Umsetzungsproblem», sagte Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland. Die Finanzierungsprobleme dürften auch nicht dazu führen, dass der Eigenanteil der Pflegeheimbewohner immer wieder steige.

Bei der Leitmesse der Altenpflege-Branche sind noch bis Donnerstag rund 500 Aussteller vertreten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht