Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wirtschaftsleistung in NRW 2023 geschrumpft

Die Wirtschaftsleistung von Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr stärker gesunken als im Bundesschnitt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging preisbereinigt im Vergleich zum Vorjahr um 1 Prozent zurück, wie das Statistische Landesamt IT.NRW am Donnerstag in Düsseldorf nach ersten Berechnungen mitteilte. Nominal - also nicht inflationsbereinigt - erhöhte sich die Wirtschaftsleistung um 5,1 Prozent.
Containerhafen Duisburg
Schiffe werden im Containerhafen Duisburg beladen. © Bernd Thissen/dpa/Symbolbild

Deutschlandweit ist die Wirtschaftsleistung im Jahr 2023 weniger stark gesunken. Das BIP - also der Wert aller erwirtschafteten Waren und Dienstleistungen - ging den Statistikern zufolge preisbereinigt um 0,3 Prozent zurück.

Den stärksten Rückgang aller Wirtschaftsbereiche im bevölkerungsreichsten Bundesland verzeichnete das Produzierende Gewerbe, ohne Berücksichtigung des Baugewerbes. Hier sank die Wertschöpfung preisbereinigt im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 Prozent. Zulegen konnte mit 2,8 Prozent der vergleichsweise kleine Bereich Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Der Dienstleistungssektor, der den mit Abstand größten Anteil der Wirtschaftsleistung in NRW umfasst, verzeichnete einen leichten Anstieg um 0,4 Prozent.

Erwerbstätige in NRW erzielten 2023 pro Kopf im Schnitt eine Wirtschaftsleistung von 85.800 Euro. Das war nominal zwar 5,1 Prozent mehr als im Vorjahr, preisbereinigt jedoch 1,5 Prozent weniger. Für dieses Jahr rechnen Konjunkturexperten in NRW mit einer leichten wirtschaftlichen Erholung. Das Forschungsinstitut RWI erwartet einer kürzlich veröffentlichten Prognose zufolge einen Zuwachs des BIP im 0,3 Prozent.

Die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen, Tanja Nackmayr, sieht die Wirtschaft nach wie vor in einer schwierigen Lage. «Unser Land ist mit seinen vielen Unternehmen in den energieintensiven Industrien von der Energiepreiskrise und dem damit verbundenen Nachfragerückgang in besonderem Maße betroffen.» Deshalb müsse alles getan werden, um die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Nordrhein-Westfalen zu erhöhen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Florida Panthers - New York Rangers
Sport news
Florida Panthers erneut im NHL-Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht