Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Jede Möglichkeit der Stabilisierung der Rente ist wichtig

Sozialministerin Petra Köpping (SPD) hat sich froh über die neuen Rentenpläne der Bundesregierung gezeigt. «Jede Möglichkeit der Stabilisierung der Rente für die Zukunft ist eine wichtige Maßnahme», sagte sie am Dienstag nach einer auswärtigen Kabinettssitzung in Auerbach (Vogtlandkreis). Mit der Regelung werde sichergestellt, dass es weiterhin Rentensteigerungen geben werde. In diesem Jahr sei von 3,5 Prozent aufwärts auszugehen. 
Sozialministerin Köpping und Regierungschef Kretschmer
Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, und Petra Köpping (SPD), Sozialministerin von Sachsen. © Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) hatten zuvor ein Reformpaket vorgelegt, mit dem das Rentenniveau von 48 Prozent auch für die Zukunft garantiert werden soll. Weil das mehr Geld kostet, die Rentenbeiträge aber nicht zu stark steigen sollen, soll die Finanzierung auf ein zusätzliches Standbein gestellt werden. Dafür sollen Milliarden am Kapitalmarkt angelegt werden, aus deren Erträgen Zuschüsse an die Rentenversicherung gezahlt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht