Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verdienstungleichheit auf dem Arbeitsmarkt gesunken

Frauen verdienen oft schlechter als Männer. Wie sehen die Zahlen in Sachsen-Anhalt aus?
Lohnlücke zwischen Männern und Frauen unverändert
Eine Frauenhand unterschreibt einen Arbeitsvertrag. © Annette Riedl/dpa/Archivbild

Die geschlechtsspezifische Verdienstlücke auf dem Arbeitsmarkt zwischen Frauen und Männern ist in Sachsen-Anhalt geschrumpft. Sie habe im April 2023 bei 21 Prozent gelegen, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag mit. Im Jahr zuvor seien es 23 Prozent gewesen. Der sogenannte «Gender Gap Arbeitsmarkt» kombiniert drei geschlechtsspezifische Unterschiede - den Verdienst pro Stunde, die Anzahl der durchschnittlich bezahlten Arbeitsstunden und die Quote an Erwerbstätigen. Mit Brandenburg (19 Prozent) und Mecklenburg-Vorpommern (20) verzeichneten im bundesweiten Vergleich im April 2023 nur zwei Bundesländer einen kleineren Gender-Gap als Sachsen-Anhalt.

Was die Lohnlücke pro Stunde angeht, verdienten Frauen in Sachsen-Anhalt den Statistikern zufolge fünf Prozent weniger als Männer. Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Sachsen-Anhalt fordert eine vollständige Entgeltgleichheit. «Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - dieser Grundsatz muss auch in Sachsen-Anhalt gelten. Ein Weg dahin ist die Steigerung der Tarifbindung, denn Frauen verdienen in Unternehmen mit Tarifvertrag deutlich mehr als Frauen in Unternehmen ohne Tarifvertrag», sagte die Referentin für Frauen- und Gleichstellungspolitik, Regina Stipani.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Champions league
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht