Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fitbit Versa 3 und Co. mit WhatsApp verbinden & auf Nachrichten antworten

Fitbit Versa 3 und Co. mit WhatsApp verbinden & auf Nachrichten antworten
Fitbit Versa 3 und Co. mit WhatsApp verbinden & auf Nachrichten antworten © Fitbit

Eingehende Nachrichten schnell am Handgelenk ablesen: Wie Du Smartwatches wie die Fitbit Versa 3 mit WhatsApp verbindest, erklären wir Dir hier. Außerdem erfährst Du, was Du tun kannst, wenn die Fitbit-Smartwatch trotz erfolgtem Setup keine WhatsApp-Nachrichten anzeigt.

Ein Vorteil von Smartwatches wie der Fitbit Versa: Du kannst Dir auf ihrem Display eingehende WhatsApp-Nachrichten anzeigen lassen. Du musst also nicht gleich Dein Handy aus der Tasche ziehen, um Mitteilungen Deiner Freund:innen zu lesen – oder sie zu beantworten. Allerdings braucht es einige Grundvoraussetzungen.

Fitbit und WhatsApp: Die Grundvoraussetzungen

Zunächst einmal: Du kannst nicht nur die Fitbit Versa 2 oder 3 mit WhatsApp verbinden. Auch andere Smartwatches von Fitbit wie die Charge 3 oder die Sense unterstützen das Feature.

Es gibt allerdings keine eigene WhatsApp-Anwendung für Fitbit. Stattdessen muss Deine Smartwatch mit dem Smartphone gekoppelt sein und sich immer in dessen Nähe befinden, damit Du Nachrichten empfangen kannst. Der Abstand zwischen Wearable und Handy darf nicht größer als 9 Meter sein.

Funktioniert das auch in Verbindung mit einem iPhone?

Ja, Du kannst auf Deiner Fitbit-Smartwatch auch WhatsApp-Nachrichten ablesen, wenn Du ein iPhone und kein Android-Handy besitzt. Vorausgesetzt ist lediglich, dass auf Deinem Smartphone neben WhatsApp auch die Fitbit-App (Android, iOS) installiert ist. Mit ihrer Hilfe stellst Du die Smartwatch nämlich so ein, dass sie WhatsApp-Nachrichten anzeigt.

Fitbit Versa 3 & Co.: So empfängst Du WhatsApp-Nachrichten

So verbindest Du WhatsApp mit Modellen wie der Fitbit Versa:

    • Stelle sicher, dass Bluetooth auf Deinem Handy aktiviert ist. Das Smartphone muss zudem mit dem Internet verbunden sein.

    • Öffne die Fitbit-App am Handy.

    • Wähle im Dashboard das Konto-Symbol und dann die jeweilige Smartwatch aus.

    • Navigiere in den Abschnitt „Mitteilungen” und gehe dort auf „App-Mitteilungen”.

    • Wähle WhatsApp als Quelle für Textnachrichten aus.

    • Gehe zurück zum Dashboard. Das Wearable sollte sich nun mit dem Smartphone synchronisieren.

Schickt Dir jetzt jemand per Whatsapp eine Nachricht (und Du hast das Handy gerade nicht in der Hand), wird sie Dir auf der Smartwatch angezeigt. Die Uhr vibriert in der Regel auch sobald Du eine neue Mitteilung empfängst.

Du hast eine eingehende WhatsApp-Nachricht verpasst? Dann wische auf dem Display des Fitbit-Wearables nach oben und drücke gleichzeitig auf die obere Taste an der Seite. Anschließend kannst Du die letzten 30 Benachrichtigungen einsehen.

So antwortest Du auf WhatsApp-Nachrichten mit der Smartwatch

Wenn Du eine WhatsApp-Nachricht direkt an Smartwatches wie der Fitbit Versa 3 beantworten möchtest: Wähle „Kurzantworten” beziehungsweise „Antworten” aus. Nun kannst Du Dich an voreingestellten Schnellantworten bedienen oder ein Emoji aussuchen, das Du senden möchtest.

Wenn Du eine Smartwatch wie die Fitbit Versa hast, kannst Du auch eine Sprachnachricht schicken: Tippe dazu einfach auf das Mikrofon-Symbol.

Fitbit Versa 3 & Co.: Wenn WhatsApp nicht funktioniert

Du hast Benachrichtigungen von WhatsApp in der Fitbit-App aktiviert, die Smartwatch zeigt aber trotzdem keine eingehenden Mitteilungen an? Dann probiere Folgendes:

Neustart: Starte die Uhr neu, indem Du in ihren Einstellungen die Option „Ausschalten” auswählst. Warte einige Sekunden und drücke danach die Power-Taste an der Smartwatch, um sie wieder einzuschalten. Teste die Verbindung zu WhatsApp, indem Du zum Beispiel einen Bekannten bittest, Dir eine Nachricht zu senden. Möglicherweise hilft auch ein Neustart des Handys, um das Problem zu lösen.

Aktuelle App-Version: Stelle sicher, dass auf Deinem Smartphone sowohl die aktuelle Version von WhatsApp als auch der Fitbit-App installiert ist. Versuche es gegebenenfalls mit einer Neuinstallation der jeweiligen Anwendung.

Stabile Internetverbindung: Zum Empfang von Nachrichten brauchst Du neben Bluetooth auch eine stabile Internetverbindung. Öffne am Handy testweise eine Webseite im Browser, um sicherzugehen, dass in dem Kontext es keine Probleme gibt.

Server-Störung: Vielleicht sind auch die Server von WhatsApp gestört. In dem Fall musst Du warten, bis die Entwickler:innen die Störung behoben haben.

Funktioniert die Verbindung zwischen WhatsApp und Deinem Fitbit-Gerät? Oder hast Du Probleme beim Nachrichtenempfangen festgestellt? Teile uns in einem Kommentar Deine Erfahrungen mit!

Dieser Artikel Fitbit Versa 3 und Co. mit WhatsApp verbinden & auf Nachrichten antworten kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht