Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Im Ofen karamellisierte Rotkohlscheiben mit weißen Bohnen

Food-Blogger Manfred Zimmer verpasst dem Rotkohl eine Hauptrolle. Wie ein Steak thront er auf dem Teller im Mittelpunkt - schön geröstet und dank einer Prise Roh-Rohrzucker auch karamellisiert.
Geröstet und karamellisiert wird die Rotkohlscheibe
Geröstet und karamellisiert wird die Rotkohlscheibe zum Hauptdarsteller auf dem Teller. © Manfred Zimmer/herrgruenkocht.de/dpa-tmn

Der Rotkohl spielt im Küchentheater meistens eine Nebenrolle. Solide. Handwerklich gut. Es gibt fast nie Patzer. «Ah, schön. Rotkohl», loben die Menschen ihn. Aber die Hauptdarsteller sind doch oft Rouladen, Braten, auch mal orientalische Gerichte - oder im Sommer gibt es ihn dekorativ als Salat.

In diesem Gericht soll er im Mittelpunkt stehen. Rotkohlscheiben bestrichen mit einem Gewürzöl aus Olivenöl, Knoblauch, Thymian, Kreuzkümmel, Curry, Salz und Pfeffer. Obenauf, zum Karamellisieren im Ofen, etwas Zucker. Als Begleitung erhält er weiße Riesenbohnen mit gestückelten Tomaten und einem Hauch Chili.

Ich würde mich freuen, wenn der Rotkohl so zum Hauptdarsteller wird. Applaus für den unvergleichlichen Rotkohl.

Zutaten für 2 Portionen:

Für das Gewürzöl: 60 ml Olivenöl, 1 große Knoblauchzehe, 1 TL Currypulver scharf, 1 geh. TL Thymian, 2 leicht geh. TL gemörserte Kreuzkümmelsamen, 1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Rotkohlscheiben: 4 Scheiben Rotkohl (Durchmesser ca. 13 bis 15 cm, Dicke ca. 2 cm), etwas Roh-Rohrzucker (herkömmlicher Zucker geht auch)

Für die weißen Bohnen: 4 EL Olivenöl, 400 g weiße Riesenbohnen (Abtropfgewicht - aus der Dose), 200 gestückelte Tomaten (aus der Dose), 1 TL Oregano, ca. 1 cm getrocknete Chili (oder je nach Schärfebedürfnis), Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Das Gewürzöl

1. Alle Zutaten in einer kleinen Schale gut miteinander vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.

Für die Rotkohlscheiben

2. Die Scheiben auf ein Backblech legen (eventuell mit Backpapier) und mit dem Gewürzöl bestreichen. Auf jede Scheibe ein gute Prise Roh-Rohrzucker streuen.

3. Den Ofen auf 220 Grad (Umluft) vorheizen. Gehen Sie nach der Erfahrung mit Ihrem Ofen. Jeder Ofen ist ja anders. Schieben Sie das Blech auf die mittlere Schiene. Dort bleiben die Rotkohlscheiben ca. 20 bis 30 Minuten, bis sie oben geröstet sind und innen weich aber noch bissfest (Stäbchen- oder Gabelprobe durchführen).

Während die Rotkohlscheiben im Ofen sind - die Bohnen zubereiten

4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die weißen Riesenbohnen kurz anschmoren. Dann die gestückelten Tomaten dazugeben sowie den Oregano. Die getrocknete Chili darüber bröseln. Gut umrühren. Alles kurz köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Die Rotkohlscheiben vorsichtig mit einem Pfannenwender vom Backblech auf die Teller verteilen. Eventuell noch etwas salzen und pfeffern.

Mehr Rezepte unter https://www.herrgruenkocht.de

© dpa ⁄ Manfred Zimmer, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Sideris Tasiadis
Sport news
Tasiadis verpasst Podium beim Weltcup in Augsburg
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht