Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Saugen oder wischen? Wie Sie Polstermöbel richtig pflegen

Sofas sind zum Lümmeln da. Doch wie bleiben sie eigentlich möglichst lange ansehnlich? Tipps – nicht nur für den Frühjahrsputz.
Sofareinigung mit Handstaubsauger
Sofas und Sessel mit Textilbezügen können mit geringer Saugstärke von Krümeln und Staub gereinigt werden. © Catherine Waibel/dpa-tmn/dpa

Verkrümelte Chips, Staub und Co.: Sofas und Sessel mit Textilbezügen saugt man am besten einmal im Monat vorsichtig mit einer Polsterdüse bei geringer Saugstärke ab - oder bürstet sie in Strichrichtung mit einer weichen Bürste ab. Darauf weist die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hin. 

Denn: Bereits kleinste Krümel und Steinchen können die Textilfasern beschädigen, wenn man sie mit dem Hintern, dem Arm oder Hinterkopf über die Möbeloberfläche scheuert.

Destilliertes Wasser für Rau- und Nubukleder

Von Polstern mit glatter Lederoberfläche lässt sich gröberer Schmutz ebenfalls wegsaugen - mit einer Polsterbürste bei geringer Saugstärke. Feinen Staub kann man mit einem leicht feuchten Baumwolltuch aufwischen. Bei Rau- und Nubukleder nimmt man am besten den klassischen Staubwedel. Stärker benutzte Stellen können vorsichtig mit einer Raulederbürste aufgeraut werden. 

Mit Wasser sollte man bei Rau- und Nubukleder hingegen zurückhaltend sein und die Oberfläche großflächig – wenn überhaupt – nur mit einer Lösung aus destilliertem Wasser und sehr wenig alkalifreier Naturseife feucht auffrischen, so die DGM. Wichtig, damit keine Rückstände entstehen: die Seife anschließend mit einem Baumwolltuch und destilliertem Wasser wieder aufnehmen.

Ledersofas richtig pflegen

Für die Pflege von Sofas und Sesseln mit Rau- und Nubukleder benutzt man am besten ein spezielles fettfreies Spray. Das verleihe den Polstermöbeln der DGM zufolge neuen Glanz und imprägniere sie gegen Schmutz und Feuchtigkeit. 

Glatte Lederoberflächen können mit Ledermilch oder -creme behandelt werden, damit sie mit der Zeit nicht hart, trocken oder brüchig werden. Das sollte man aber nicht gerade dann machen, wenn man sich schnellstmöglich wieder aufs Sofa lümmeln möchte: Damit das Pflegepräparat komplett einziehen kann, sollte das Möbelstück anschließend etwa zwei Tage lang nicht benutzt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht