Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann verbrennt unter Brücke: Polizei geht von Verbrechen aus

Passanten machen am Englischen Garten in München eine grausame Entdeckung: Ein Mensch brennt unter einer Fußgängerbrücke. Der Mann ist tot. Die Mordkommission ermittelt.
Mann verbrennt unter Brücke in München
Der Rest eines Absperrbands der Polizei am Geländer einer Fußgängerbrücke im Englischen Garten in München. Dort kam das Opfer zu Tode. © Matthias Balk/dpa

Passanten haben unter einer Fußgängerbrücke am Englischen Garten in München einen brennenden Menschen entdeckt. Mehrere Zeugen hätten versucht, den Mann zu löschen, teilte die Polizei mit. Ein Notarzt habe am Donnerstagabend aber nur noch den Tod des Mannes feststellen können. Die Kripo ermittelte wegen eines Tötungsdelikts.

Untersuchungen der Leiche hätten ergeben, dass der Mann in Folge einer «Fremdeinwirkung» gestorben sei, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Aus ermittlungstaktischen Gründen könne er derzeit keine Details dazu nennen. Zuständig für die Ermittlungen sei nun das Kommissariat 11, unter dessen Aufgabenbereich auch vorsätzliche Tötungsdelikte fallen.

Die Ermittler vermuteten, dass es sich bei dem Toten um jemanden aus dem Obdachlosenmilieu handeln könnte. Er konnte aber zunächst noch nicht identifiziert werden.

Passanten hatten den Vorfall am Donnerstag um kurz vor 22.00 Uhr unterhalb einer Fußgängerbrücke am Mittleren Ring am Rande des Englischen Gartens gemeldet. Die Kripo sucht nach Zeugen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht