Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Weltrekordpreis für Whisky: 2,1 Millionen Pfund

Alt und selten ist er - und nun auch teurer als je zuvor: Eine einzige Flasche Whisky aus Schottland ist bei einer Auktion für ein kleines Vermögen versteigert worden.
Weltrekordpreis für fast 100-jährigen Whisky
Über 2,1 Millionen Pfund war einem Käufer die Flasche des «The Macallan 1926 Adami» wert. © Kin Cheung/AP

Ein fast 100 Jahre alter schottischer Whisky hat bei einer Auktion in London einen Weltrekordpreis erzielt: Mehr als 2,1 Millionen Pfund erlöste die Flasche des «The Macallan 1926 Adami», wie das Auktionshaus Sotheby's mitteilte. Exakt 2.187.500 Pfund (umgerechnet knapp 2,5 Millionen Euro) kostete der Whisky der Macallan-Brennerei aus der Region Speyside - der Schätzpreis lag bei lediglich 750.000 bis 1,2 Millionen Pfund. Mit der Auktionssumme wurde der Rekord vom Herbst 2019 deutlich übertroffen. Damals war eine 0,75-Liter-Flasche «The Macallan 1926 Fine and Rare» für knapp 1,5 Millionen Pfund versteigert worden.

Die Rekord-Whiskys stammen aus einem legendären Vorrat: 1986 wurden insgesamt 40 Flaschen von einem Fass abgefüllt. Davon tragen 14 das «Fine and Rare»-Etikett sowie 12 weitere ein Etikett, das der italienische Maler Valerio Adami 1993 gestaltete. Die nun angebotene Flasche sei zudem die erste, die von der Macallan-Brennerei aufbereitet wurde, erklärte Sotheby's. Sowohl die Kapsel als auch der Korken seien ausgetauscht worden. Außerdem sei neuer Kleber auf die Ecken des Etiketts aufgetragen worden. Schließlich wurde eine Probe von einem Milliliter entnommen, um den Whisky mit einer anderen Flasche von 1926 zu vergleichen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht