Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Strobl: Kriminalitätswachstum durch Migration und Inflation

Die Zahlen zur Kriminalität gehen durch die Decke - auch im Südwesten. Innenminister Strobl begründet das mit der wirtschaftlichen Entwicklung - und den hohen Flüchtlingszahlen.
Bevölkerung
Personen gehen über die Königstraße. © Marijan Murat/dpa

Innenminister Thomas Strobl führt die zunehmende Kriminalität im Land auf die wirtschaftliche Entwicklung und die starke Zuwanderung zurück. Es seien einfach zu viele Flüchtlinge unkontrolliert ins Land gekommen, sagte der CDU-Politiker am Donnerstag bei der Vorstellung der offiziellen Kriminalitätsstatistik für den Südwesten. Bei Straftaten im öffentlichen Raum war demnach im Jahr 2023 jeder siebte Tatverdächtige ein Geflüchteter - die Zahl stieg im vergangenen Jahr um 55 Prozent.

Asylbewerber und Geflüchtete würden überproportional viele Straftaten begehen, so Minister Strobl - das liege aber unter anderem daran, dass viele junge Männer darunter seien und diese in bestimmten Bereichen immer häufiger in der Kriminalitätsstatistik auftauchten. Die Ursachen seien immer komplex und nicht monokausal, so Strobl. Schier die große Zahl an Migranten, die zuletzt ins Land gekommen seien, führe dazu, dass junge Menschen nicht mehr integriert werden könnten, die Sprache nicht mehr lernten, kritisierte er. Dann sei die Gefahr, dass jemand kriminell werde, sehr viel höher. 

Die Zahl der registrierten Straftaten stieg im Jahr 2023 im Südwesten um mehr als acht Prozent auf 594.657 Fälle. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht