Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Haushalt des Erzbistums Bamberg im Minus

Das Erzbistum Bamberg hat im kommenden Jahr voraussichtlich höhere Ausgaben als Einnahmen. Der Haushalt steht mit 9,9 Millionen Euro im Minus - vor allem wegen sinkender Kirchensteuereinnahmen und der Tarifsteigerung im öffentlichen Dienst, wie die Erzdiözese am Mittwoch mitteilte.
Kreuz auf Kirchturm
Der Mond steht im Morgenlicht hinter einem Kreuz auf einem Kirchturm. © Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild

Für 2024 plant das Erzbistum demnach mit Erträgen von 229,5 Millionen Euro und Ausgaben von 239,4 Millionen Euro. «Die steigenden Löhne und Gehälter und damit die darauf entfallenden Kirchensteuern kompensieren nur teilweise den Verlust von Kirchensteuereinnahmen aufgrund der hohen Austrittszahlen und rückläufigen Taufquoten», sagte Finanzdirektor Mathias Vetter. Für das kommende Jahr erwartet man in Bamberg deshalb nur Kirchensteuereinnahmen von 172,2 Millionen Euro. Im aktuellen Jahr waren es noch 177,5 Millionen.

Von Kürzungen ausgenommen sind demnach Ausgaben für die Seelsorge sowie für die Bereiche Schule, Bildung, Wissenschaft und Kunst. «Bei allen anstehenden Herausforderungen stehen die Menschen im Mittelpunkt allen kirchlichen Handelns», sagte Generalvikar Georg Kestel. Gerade in einer schwierigen Zeit, die von Kriegen und dem Klimawandel geprägt sei, wolle die Kirche für die Menschen da sein. «Sie soll mit ihren vielfältigen Angeboten, Einrichtungen und Gottesdiensten ein Anker in stürmischen Zeiten sein.» Dafür sollen die vorhandenen Mittel zielgerichtet und verantwortungsbewusst eingesetzt werden.

Das erwartete Minus will die Erzdiözese mit ihren rund 606.000 Katholikinnen und Katholiken aus Rücklagen ausgleichen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Sideris Tasiadis
Sport news
Tasiadis verpasst Podium beim Weltcup in Augsburg
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht