Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

LBV: Warmer Herbst verwirrt Tierwelt

Der milde Herbst bringt nach Angaben des Naturschutzverbands LBV den Rhythmus der Tiere durcheinander. Viele Zugvögel seien noch nicht auf dem Weg in den Süden, teilte die LBV-Biologin Angelika Nelson am Mittwoch in Hilpoltstein mit. Winterschläfer wie Igel und Fledermaus seien außerdem noch auf Nahrungssuche unterwegs. Doch das könne Folgen für das ganze Ökosystem haben. Deshalb fordert der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) mehr Anstrengungen für den Klimaschutz.
Igel
Ein Igel erkundet seine Umgebung. © Patrick Pleul/dpa

Wegen der milderen Temperaturen könnten Kurzstreckenzieher wie Star, Zilpzalp und Mönchsgrasmücke länger in Bayern bleiben, früher aus den Winterquartieren zurückkehren oder sogar gleich hier überwintern. Dadurch könnten sie sich im Frühjahr die besten Nistplätze sichern, zum Nachteil von Langenstreckenziehern wie Kuckuck oder Gartenrotschwanz, erläuterte Nelson. Vögel wie Blau- und Kohlmeise, die schon immer in Bayern überwintern, müssten sich in der kalten Jahreszeit außerdem das wenige Futter mit anderen Arten teilen.

«Über Jahre eingespielte Beziehungen zwischen verschiedenen Lebewesen geraten aus dem Takt», sagte Nelson. Für Igel könne es jetzt zum Beispiel noch zu warm für den Winterschlaf sein. Weil sich Insekten, Spinnen und Würmer aber bereits an geschützten Orten versteckten, hätten es Igel schwerer, sich Fettreserven für den Winter anzufressen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht