Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Urteil in Rosenheim: Bewährung für illegalen Welpenhandel

In Rosenheim hat eine Richterin einen Mann und eine Frau, die illegalen Welpenhandel betrieben haben, zu einem Jahr und vier Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Wie die Staatsanwaltschaft und das Amtsgericht am Freitag mitteilten, fiel das Urteil zugunsten der beiden Angeklagten aus, weil sie nicht vorbestraft waren, ein vollumfängliches Geständnis ablegten und bereits einen Teil des Schadens beglichen hatten. Zudem wurde angeordnet, dass ein weiterer Wertersatz von rund 7000 Euro eingezogen wird und die beiden für drei Jahre keinen Handel mit Tieren betreiben dürfen.
Gerichtsmikrofon
Ein Mikrofon steht in einem Saal eines Gerichts. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Der 41-Jährige und die 30-Jährige hatten laut Staatsanwaltschaft von November 2021 bis Februar 2022 unter falschen Angaben online Welpen zum Verkauf angeboten. Die Welpen wurden aus dem Ausland importiert, waren teils unter acht Wochen alt und nicht wie vorgeschrieben geimpft. Den Angaben zufolge wurden 14 Welpen verkauft. Zwei davon waren so krank, dass sie unmittelbar nach der Übergabe an die neuen Besitzer starben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Luka Modric
Fußball news
Bericht: Modric bleibt weiteres Jahr bei Real
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht