Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zehn Jahre Haft für Tötung von vierfacher Mutter

Eine Frau hatte einen Liebhaber und wollte sich von ihrem Ehemann trennen - daraufhin tötete er sie. Das Landgericht Würzburg schickt den Mann für die Gewalttat ins Gefängnis.
Mordprozess in Würzburg
Der Angeklagte (l) sitzt mit seinem Rechtsanwalt Martin Reitmaier im Sitzungssaal im Landgericht Würzburg. © Heiko Becker/dpa

Gut ein Jahr nach den tödlichen Messerstichen auf eine vierfache Mutter in Unterfranken ist ihr Mann zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Würzburg wertete die Tat am Dienstag als Totschlag, angeklagt war der 36-Jährige wegen Mordes. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Die Staatsanwaltschaft hatte für den Afghanen 13 Jahre Freiheitsstrafe wegen Totschlags verlangt, die Verteidigung auf achteinhalb Jahre Haft plädiert.

Der Angeklagte hatte die Tat in der gemeinsamen Wohnung in Marktheidenfeld nahe Würzburg zugegeben. Er will sich im vergangenen März mit seiner 33 Jahre alten Frau über die Hausarbeit gestritten haben. Dabei habe er zu einem Messer gegriffen, um sich umzubringen. Er habe zuerst sich in den Bauch gestochen und dann die Mutter seiner Kinder angegriffen, hatte er zu Prozessauftakt Ende Januar gesagt.

Die Anklage war zu Prozessbeginn noch von Mord aus niedrigen Beweggründen ausgegangen - die Ehefrau soll demnach nach Ansicht des Angeklagten Schande über die Familie gebracht haben. Die vierfache Mutter hatte einen Liebhaber und wollte sich von ihrem Mann trennen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht