Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gericht entscheidet zum Fraktionsstatus von Freien Wählern

Das Landesverfassungsgericht will am Montag seine Entscheidung zum Fraktionsstatus von BVB/Freie Wähler im Brandenburger Landtag bekanntgeben. Ziel sei es, die Entscheidung am Freitag zu treffen und am Montag den Prozessbeteiligten und der Öffentlichkeit mitzuteilen, sagte eine Sprecherin des Landesverfassungsgerichts auf Anfrage.
Dreitägige Sitzung Landtag Brandenburg
Péter Vida (Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen (BVB)/Freie Wähler) spricht während der Sitzung des Landtages Brandenburg. © Michael Bahlo/dpa

Der Abgeordnete Philip Zeschmann war Anfang November aus der Fraktion BVB/Freie Wähler ausgetreten und zur AfD-Fraktion gewechselt. Dadurch verloren die vier verbliebenen Abgeordneten der Freien Wähler im Landtag den Fraktionsstatus. Dies bedeutet erhebliche Einschränkungen bei der parlamentarischen Arbeit. Gegen diese Entscheidung des Landtags hat der Vorsitzende von BVB/Freie Wähler, Péter Vida, einen Eilantrag beim Landesverfassungsgericht eingereicht. Über ein Organstreitverfahren soll so der Erhalt als Fraktion durchgesetzt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht