Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Katarina Niewiedzial bleibt Berliner Integrationsbeauftragte

Berlins Integrationsbeauftragte Katarina Niewiedzial bleibt für weitere fünf Jahre im Amt. Der Senat stimmte am Dienstag einer neuen Amtsperiode zu, die am 1. Mai beginnt und bis 2029 dauert. Niewiedzial amtiert seit 2019 als - so der offizielle Titel - Beauftragte des Senats von Berlin für Partizipation, Integration und Migration. In dieser Funktion kümmert sie sich um Belange von Menschen mit ausländischen Wurzeln. In Kooperation mit migrantischen Organisationen und Verbänden setzt sie sich für soziale Teilhabe, Gleichberechtigung und Mitbestimmung dieser Menschen ein.
Integrationsbeauftragte Katarina Niewiedzial
Berlins Integrationsbeauftragte Katarina Niewiedzial in Berlin. © Carla Benkö/dpa/Archivbild

Integrationssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) erklärte, Niewiedzial habe in den vergangenen Jahren sehr erfolgreiche Arbeit geleistet. «Als Integrationsbeauftragte ist sie eine verlässliche Ansprechpartnerin für die migrantischen Communitys in Berlin. Frau Niewiedzial kümmert sich mit hohem Engagement und aus tiefer Überzeugung um die Belange und Interessen von Menschen mit Migrationsgeschichte in unserer Stadt.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht