Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kliniken in Not können Hilfe über Kreditprogramm beantragen

Krankenhäuser in akuter Finanznot können jetzt Liquiditätshilfe über Darlehen bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg beantragen. Es stehe ein Gesamtvolumen von insgesamt maximal 40 Millionen Euro aus Landesmitteln zur Verfügung, teilte das Landesgesundheitsministerium auf Anfrage am Dienstag in Potsdam mit. Bundesweit stecken Krankenhäuser in einer finanziellen Schieflage, auch in Brandenburg machen Häuser Millionen-Defizite.
Weg zum Krankenhaus
Ein Schild weist den Weg zum Krankenhaus. © Soeren Stache/dpa/Symbolbild

Bei einer Krankenhauskonferenz im Januar war das brandenburgische Hilfsprogramm bereits angekündigt worden. Damit soll Zeit überbrückt werden, bis die geplante Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) greifen kann. Ob ein Krankenhaus, das in aktuellen Zahlungsschwierigkeiten steckt, eine Förderung durch ein Darlehen mit einer Laufzeit von höchstens 5 Jahren erhält, werde im Einzelfall entschieden, hieß es.

«Die Liquiditätsunterstützung ist ein weiteres zusätzliches Unterstützungsangebot der Landesregierung für die Krankenhäuser. Damit wollen wir eine Brücke bauen, bis der Bund seine Hausaufgaben endlich gemacht hat», sagte Gesundheitsministerium Ursula Nonnemacher (Grüne). Bei allen Anstrengungen des Landes bleibe es bei der Pflicht des Bundes, die Finanzierung des Betriebes der Kliniken auskömmlich zu sichern. «Die Liquiditätsunterstützung kann die Symptome mildern, aber nicht die Ursache bekämpfen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Aryna Sabalenka
Sport news
«Battle of the Besties»: Sabalenka schlägt Freundin Badosa
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht