Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Saunen und Schwimmkurse in Berliner Bädern ab März teurer

Wer in den Berliner Schwimmbädern schwitzen oder Schwimmen lernen möchte, muss dafür ab März tiefer in die Tasche greifen. Die Berliner Bäder-Betriebe begründen den Schritt mit höheren Kosten.
Schwimm-Intensivkurse im Kombibad Gropiusstadt
Schwimmkissen liegen im Kombibad Gropiusstadt am Beckenrand. © Jens Kalaene/dpa/Symbolbild

Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) erhöhen ab 1. März die Preise für Saunen und Schwimmkurse. Die günstigsten Sauna-Karten kosten künftig 13 Euro, vorher waren es 10 Euro, wie die BBB am Donnerstag mitteilten. Die teuersten Tickets kosten 23 Euro statt wie bisher 19 Euro. Auch werde die Zahl der Sauna-Kategorien von vier auf drei reduziert.

Schwimmkurse sollen zukünftig nicht mehr pauschal, sondern nach der Anzahl der angesetzten Stunden berechnet werden. Eine Schwimmkursstunde kostet dann 12,50 Euro, ermäßigt 10,50 Euro, inklusive Eintritt. Die Eintrittspreise für die Schwimmbäder ändern sich nicht. Die BBB begründeten die Anpassung mit der Inflation und gestiegenen Kosten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Champions league
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht