Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hamburger Flughafen streicht Donnerstag alle Abflüge

Ob Bus, Bahn oder Flugzeug: Warnstreiks machen in diesen Tagen die Reisepläne vieler Hamburgerinnen und Hamburger zunichte. Am kommenden Donnerstag geht an Hamburg kein Flieger.
Verdi-Warnstreiks im Luftverkehr - Hamburg
Ein Schild mit „Warnstreik“ hängt im Terminal 1 im Flughafen Hamburg. © Christian Charisius/dpa

Wegen eines erneuten Warnstreiks bei der Sicherheitskontrolle hat der Flughafen Hamburg für Donnerstag alle Starts mit Passagieren abgesagt. Betroffen seien 141 geplante Abflüge, teilte der Airport am Dienstagabend mit. Fluggäste wurden gebeten, sich mit ihrer Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen und nicht zum Flughafen zu kommen. Zudem sei davon auszugehen, dass die Nachwirkungen des Streiks auch noch am Freitag – und damit zum Ferienstart in Hamburg – zu spüren sein werden. 

Zwar könnten Flugzeuge am Donnerstag landen. «Dennoch kann es auch bei den Ankünften am Hamburg Airport aufgrund des Verdi-Streiks ganztägig zu Flugstreichungen und deutlichen Verzögerungen kommen», hieß es in der Mitteilung. Wegen des Streiks sei am Mittwoch und Donnerstag auch kein Vorabend-Check-In möglich. 

Ursprünglich waren für Donnerstag 286 Flüge - 141 Abflüge und 145 Ankünfte - mit insgesamt rund 40.000 Passagieren geplant.

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im Sicherheitsbereich des Airports zur ganztägigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. Betroffen sind neben der Fluggastkontrolle auch Kontrollen von Waren und Fracht und in Servicebereichen, teilte die Gewerkschaft mit. 

Verdi will mit der erneuten Arbeitsniederlegung den Druck auf die Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde Luftsicherheit erhöhen. Auch die Flughäfen Berlin, Stuttgart, Karlsruhe/Baden Baden und Köln sind betroffen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht