Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizei erwischt zwei mutmaßliche Drogenhändler: U-Haft

Eine erhebliche Menge unterschiedlicher Drogen hat die Polizei in einer Wohnung in Hamburg-Rahlstedt gefunden. Vier Männer im Alter zwischen 22 und 25 Jahren wurden bei dem Einsatz am Freitagmorgen vorläufig festgenommen, wie die Polizei mitteilte. Zwei von ihnen müssen sich nun vor einem Haftrichter verantworten. Zivilfahndern war zunächst ein Auto auf einem Garagenhof aufgefallen. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs und der beiden Insassen entdeckten sie insgesamt rund 50 Gramm Marihuana.
Handschellen
Eine Hand hält Handschellen vor einen Streifenwagen der Polizei. © David Inderlied/dpa/Illustration

Zudem ergaben sich Hinweise auf eine nahe gelegene Wohnung, die mit den Drogen in Verbindung stehen könnte. Dort angekommen trafen die Beamten zwei weitere Männer an. In der Wohnung wurden nach Angaben der Polizei beträchtliche Mengen verschiedener Drogen sichergestellt, darunter 400 Gramm Kokain, knapp drei Kilogramm Haschisch und 500 Ecstasy-Tabletten. Auch zwei Stichwaffen sowie mehr als 45.000 Euro mutmaßliches Dealgeld wurden beschlagnahmt. Die beiden Männer aus der Wohnung wurden anschließend in ein Hamburger Untersuchungsgefängnis gebracht. Die Ermittlungen des LKA dauern an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Luka Modric
Fußball news
Bericht: Modric bleibt weiteres Jahr bei Real
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht