Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

VHH einigt sich mit Verdi auf Manteltarifvertrag

Die Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg sind zunächst vom Tisch - Verdi und VHH haben sich im Tarifkonflikt geeinigt. Der bedeutet für die Angestellten auch mehr Geld und mehr Freizeit.
VHH einigt sich mit Verdi auf Manteltarifvertrag
Ein Bus der Linie 15 fährt zur Haltestelle am U-Bahnhof Schlump. © Marcus Brandt/dpa/Archivbild

Kürzere Dienste, Weihnachten und Silvester als dienstfreie Tage und mehr Zuschläge: Das sind einige Details des neuen Manteltarifvertrages für die Busfahrerinnen und Busfahrer sowie Mitarbeitenden der Verkehrsbetreibe Hamburg-Holstein GmbH (VHH). Auf diesen haben sich der VHH und die Gewerkschaft Verdi geeinigt, wie die VHH am Donnerstag mitteilte. Er soll rückwirkend zum 1. Januar gelten und hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Damit wird es zunächst keine Warnstreiks mehr im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg geben. Nicht verhandelt wurde über das Gehalt der Angestellten, denn der Entgelt-Tarifvertrag läuft noch bis Jahresende und wird erst 2025 neu verhandelt, wie ein Verdi-Sprecher sagte.

Die Verhandlungspartner haben sich den Angaben zufolge für den Manteltarifvertrag auch auf einen höheren Urlaubsanspruch ab 2025 geeinigt. Schon 2024 aber gelten der 24. und 31. Dezember als dienstfrei. Nacht-, Sonn und Feiertagszuschläge werden demzufolge schon ab April mindestens verdoppelt.

Zuletzt hatten die Mitarbeitenden der Verkehrsbetriebe am vergangenen Wochenende für 72 Stunden die Arbeit niedergelegt, um den Forderungen der Gewerkschaft Nachdruck zu verleihen. 2500 Menschen sind bei dem Busunternehmen angestellt. Die VHH bedient rund 170 Buslinien in Hamburgs Norden und im schleswig-holsteinischen Umland der Hansestadt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Luka Modric
Fußball news
Bericht: Modric bleibt weiteres Jahr bei Real
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht