Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

13 Festnahmen bei Kontrolle im Frankfurter Bahnhofsviertel

Mit einer Großkontrolle im Frankfurter Bahnhofsviertel hat die hessische Polizei eine «Innenstadtoffensive gegen Kriminalität» gestartet. Dabei standen bestimmte Orte im Fokus.
Polizei im Frankfurter Bahnhofsviertel
Zwei Polizisten stehen am sogenannten Kaisersack, ein Straßenabschnitt der Kaiserstraße im Bahnhofsviertel. © Andreas Arnold/dpa

Bei einer großen Kontrollaktion im Frankfurter Bahnhofsviertel hat die Polizei 13 Menschen festgenommen. Die Beamten stellten unter anderem Verstöße gegen das Betäubungsmittel- und Aufenthaltsgesetz, Urkundenfälschung und Volksverhetzung fest. Wie die Polizei am Mittwoch weiter mitteilte, kontrollierten die Einsatzkräfte 175 Personen und leiteten 22 Ermittlungsverfahren ein. Nach Angaben des Innenministeriums waren am Dienstagnachmittag und -abend 150 Polizisten und Polizistinnen im Einsatz. Besonderes Augenmerk legten die Beamten auf Wettbüros, Bars, Spielhallen sowie Szenekneipen.

«Nach einem Taschen- und Trickdiebstahl konnten die drei Täter über die Videoschutzanlage wiedererkannt und durch die Polizeikräfte vor Ort identifiziert und festgenommen werden», hieß es.

Mit der Großkontrolle startete den Angaben zufolge die «Innenstadtoffensive gegen Kriminalität» des Innenministeriums. «Wir verfolgen das Ziel, die Sicherheit in den hessischen Innenstädten durch komplexe Einsatzkonzepte spürbar zu verbessern», erklärte Innenminister Roman Poseck (CDU). Die Politik müsse dem Anspruch der Menschen auf Sicherheit gerecht werden. Das Frankfurter Bahnhofsviertel stehe bei der Offensive besonders im Fokus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht