Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Diebstahl in Supermärkten: Zwei Frauen festgenommen

Mindestens elf Diebstähle sollen zwei 23-Jährige in Selbstbedienungs-Märkten begangen haben. Sicherheitsmitarbeiter erkannten sie und riefen die Polizei.
Polizei
Der Schriftzug „Polizei“ ist auf einem Streifenwagen zu lesen. © Boris Roessler/dpa

Weil sie in mehreren «Teo»-Märkten geklaut haben sollen, sind in Niedermittlau (Main-Kinzig-Kreis) zwei 23-Jährige festgenommen worden. Die beiden Frauen verließen am Dienstagabend einen Selbstbedienungsmarkt mit gestohlenen Getränken auf dem Arm und wurden dabei von Sicherheitsmitarbeitern aufgehalten, wie die Polizei am Freitag mitteilte.

Da es sich bei den Taten mutmaßlich um gewerbsmäßigen Ladendiebstahl handele, seien auf Anordnung der Staatsanwaltschaft auch das Auto sowie die Wohnungen der Frauen in Hanau und Gelnhausen durchsucht worden. Dabei wurde laut den Beamten weiteres mutmaßliches Diebesgut im Wert von etwa 10.000 Euro gefunden. Hinweise auf weitere Taten hätten Aussagen der Mitarbeiter sowie Videoauswertungen gegeben, sagte eine Polizeisprecherin.

Nach ihrer Festnahme ordneten der Sprecherin zufolge sogenannte Super-Recognizer den Frauen noch weitere Taten im Großraum Offenbach zu. «Super-Recognizer» sind speziell geschulte Polizeibedienstete, die sich überdurchschnittlich gut Gesichter einprägen und diese wiedererkennen können. Nach bisherigen Erkenntnissen gehe man davon aus, dass die Frauen für 11 bis 14 Ladendiebstähle verantwortlich sind. Ein Haftrichter erließ am Donnerstag Haftbefehle gegen die beiden, die gegen Auflage jedoch außer Vollzug gesetzt wurden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht