Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Drei Schwerverletzte auf A3: Autofahrer in Lebensgefahr

Ein Sattelzugfahrer hatte beim Spurwechsel am Offenbacher Kreuz einen Wagen gerammt. Er fuhr weiter, konnte aber kurz darauf gestellt werden.
Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein Rettungshubschrauber der DRF-Luftrettung startet am Hubschrauber-Standort der DRF-Luftrettung am Uniklinikum Regensburg zu einem Einsatz. © Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Drei Menschen sind bei einem Unfall am Offenbacher Kreuz auf der Autobahn 3 schwer verletzt worden, einer von ihnen erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Der 54-Jährige sei mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Seine 57 Jahre alte Beifahrerin sowie ein weiterer Autofahrer im Alter von 30 Jahren wurden mit Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Der Unfallverursacher war den Angaben zunächst geflohen, er konnte jedoch kurz darauf festgenommen werden.

Nach den bisherigen Ermittlungen hatte der 59 Jahre alte Sattelzugfahrer am Dienstagabend beim Spurwechsel ein Auto übersehen, er fuhr mit seinem Fahrzeug gegen den Wagen. Dieses prallte gegen das Auto des 54-Jährigen, das auf der Zubringerspur zur A661 im Stau stand und durch den Aufprall auf den Wagen vor ihm geschoben wurde. Die Autobahn wurde für rund eine Stunde gesperrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht