Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Elf Neuinszenierungen an der Oper Frankfurt

Eine berühmte Sängerin als Regisseurin und ein junger Stardirigent stellen sich 2025 gemeinsam einer Herausforderung: Wagners letztem Werk.
Städtische Bühnen in Frankfurt am Main
Lichtspuren einer vorbeifahrenden Straßenbahn sind am Abend vor der Oper (r) und dem Schauspiel Frankfurt zu sehen (Langzeitbelichtung). © Arne Dedert/dpa

Gesangslegende Brigitte Fassbaender inszeniert an der Oper Frankfurt Richard Wagners «Parsifal». Die 84 Jahre alte Mezzosopranistin hat vor rund 30 Jahren ihre Gesangskarriere beendet, um sich verstärkt der Regie zu widmen. In den vergangenen Jahren hatte sie in Österreich Wagners «Ring» inszeniert - im Frühjahr 2025 kommt sie für den «Parsifal» nach Frankfurt. Premiere ist am 8. Mai, die musikalische Leitung hat Frankfurts erst 31 Jahre alter Generalmusikdirektor Thomas Guggeis.

Elf Neuinszenierungen plant die Oper in der kommenden Spielzeit, wie Intendant Bernd Loebe am Dienstag berichtete. Insgesamt umfasst der Spielplan der Saison 2024/25 mehr als 500 Veranstaltungen. Erste Neuproduktion ist am 22. September 2024 Hans Werner Henzes «Der Prinz von Homburg». Auch zwei Werke des kürzlich verstorbenen Aribert Reimann sind dabei. Ferner sind zwei Händel-Opern vorgesehen, «Alcina» und «Partenope», Verdis «Macbeth» und Bergs «Lulu».

Seltener auf den Spielplänen zu finden sind «Guercoeur» von Albéric Magnard (1865-1914), «Le Postillon de Lonjumeau» von Adolphe Adams (1803-1856) und «Doktor und Apotheker» von Carl Ditters von Dittersdorfs (1739-1799).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Sideris Tasiadis
Sport news
Tasiadis verpasst Podium beim Weltcup in Augsburg
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht