Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

69-Jähriger fährt betrunken in Gegenverkehr: Drei Verletzte

Betrunken fährt ein Mann mit seinem Auto in den Gegenverkehr. Er wird bei dem Unfall nahe Schaprode auf Rügen schwer verletzt. Auch zwei andere Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden.
Notaufnahme
Ein Schild mit der Aufschrift «Notaufnahme» hängt an einem Krankenhaus. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Ein 69-Jahre alter betrunkener Autofahrer hat am Samstag auf Rügen einen schweren Verkehrsunfall mit drei Verletzten verursacht. Nach Angaben der Polizei war der Mann am Vormittag mit 1,93 Promille auf einer Landstraße nahe Schaprode unterwegs, als er die Kontrolle über seien Wagen verlor, einen Begrenzungspfosten streifte und in den Gegenverkehr geriet. Dort stieß sein Wagen frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen.

Der 69-Jährige wurde schwer verletzt. Die 55 und 26 Jahre alten Insassen des anderen Autos erlitten einen Schock. Sie wurden ambulant im Krankenhaus versorgt. Dem Unfallverursacher wurde zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Polizei schätzte den an beiden Autos entstandenen Schaden auf insgesamt 10.000 Euro. Die L302 war nach dem Unfall für rund zwei Stunden voll gesperrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Sideris Tasiadis
Sport news
Tasiadis verpasst Podium beim Weltcup in Augsburg
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht