Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neuer Verein will ostdeutsche Solarbranche stärken

In einem Cluster haben sich verschiedene Akteure der ostdeutschen Solarbranche zusammengeschlossen. Nach der Gründung sind auch andere dazu eingeladen, sich zu beteiligen.
Solarindustrie
Ein Solarmodul wird mit einem Roboter zum nächsten Arbeitsgang transportiert. © Robert Michael/dpa/Archivbild

Unternehmen, Dienstleister und Forschungsinstitute aus der ostdeutschen Solarindustrie wollen mit einem Netzwerk die Branche vorantreiben. Mitglieder dieses sogenannten Clusters mit dem Namen «Spot on» wollen sich besser vernetzen und damit den Solarstandort Ostdeutschland stärken, wie die Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH am Freitag nach der Gründungsversammlung des Vereins in Halle mitteilte. Der Verein lade auch andere Akteure ein, sich zu beteiligen.

«Die Arbeit des neuen Netzwerks wird insbesondere die Belange klein- und mittelständischer Unternehmen der Solarwirtschaft und damit verbundener Branchen adressieren, von Projektentwicklern und Solarparkbetreibern über Dienstleister für Installation und Wartung bis zu Anbietern für Speicherlösungen und Cleantech-Startups», sagte der Geschäftsführer der Leipziger Energie GmbH & Co. KG, Danny Wehnert. Regionale Wertschöpfungskreisläufe sollen in Zukunft auch durch die Arbeit des Clusters initiiert und ausgebaut werden.

Geplante Schwerpunkte der Arbeit des Netzwerks sollen demnach die Förderung des Innovationstransfers zwischen Forschung und Unternehmen, die Initiierung und Unterstützung von Technologieprojekten und industriellen Umsetzungsprojekten sowie die Unterstützung von Unternehmen bei der Gewinnung und Weiterbildung von Fachkräften sein. Den Angaben zufolge hatten die Initiative der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland, das Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP und die Hochschule Anhalt die Überlegung zur Gründung des Clusters initiiert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht